schloss und türfrage

  • die beiden schlösser beim knudsen-coupe gehen nicht. ich hab das gefühl, dass die stifte nicht auf den schlüssel "reagieren". kann aber auch was anderes sein.
    ist das ein bekanntes problem mit einfach lösung?
    wie bau ich die aus, falls ich das muss?


    die fahrertür geht sau hart ins schloss. ich habe versucht das schloss einzustellen, aber das hat nicht ausreichend spiel. soll ich einfach voll welche vors scharnier hauen?

  • vermutlich hängt die tür, also solltest du diese an den scharnieren einstellen, du kannst natürlich auch mit´m dicken hammer auf das auto einprügeln, ich fände das recht lustig, vor allem wenn du uns hinterher das video davon zeigst.



    die schlösser sind von innen befstigt, türpappe ab und dann siehste schon wie´s geht.
    eventuell paßt der schlüssel auch einfach nicht zu den türschlössern?
    einfach mal mit´n briefkastenschlüssel o.ä. versuchen, normalerweise sind die schlösser so ausgenudelt, daß mann die mit fast allem aufschließen kann was einem schlüssel ähnelt

  • Ich könnte noch anmerken, das die ausgenudelten Scharnierstifte (diese Federpasshülsen, oder wie die nochmal hießen) vom Opel Astra für wenige Pfennige zu erwerben sind und wunderbar passen. Ansonsten: Nimm den Hammer. Hau einfach drauf. Ganz wichtig, wie schon gesagt, ein Kumpel der das filmt....

  • tür auf und dann man heben und fallen lassen = spiel kontrollieren.
    sonst spannhülsen bestellen. alten ausklopfen mit treiber und neue rein.
    wd40 ins schloss hilft meist gegen andere probleme

  • angehoben und fallengelassen hab ich. ist nichts passiert. die spaltmaße sehen auch nicht so aus, als wenn die tür hängt. wobei bei meinem knudsen die spaltmaße nicht sehr aussagekräftig sind.

  • sind 8,irgendwas mm spannstifte, gabs auch schon im b ascona.
    aber wenn seine tür nich hängt, würd ich ma am schloßfänger die fetten kreuzschlitz lösen, is ja auch einstellbar.

  • Auch wenn die Scharniere nicht ausgenuddelt sind kann so ne Tür hängen.
    Hatte ich auch schon das sich im Lauf der Jahre die Scharniere an der Karosse verschoben haben.
    Passiert wohl gerne wenn sich ständig einer an der offenen Tür abgestützt hat.