hinterachsfragen

  • moooin,
    ich habe ja nen 71er knudsen coupe xl mit 1600er maschine. 72ps.
    habe mich ja schon immer gefragt, warum der hinten einen stabi hat.
    nu habe ich bei radbremszylindertausch gemerkt, dass die bremse (also auch wohl die achse) von ab 74 ist.
    jetzt wollte ich wohl wissen, was das für ne achse ist, weil ich befürchte, dass es eine v6 achse ist, weil ich auch meine, dass ich vorne v6 federn habe, weil er mit dem vierzylinder ziemlich hoch steht.
    da hat wohl einer von den vorgängern gebastelt.
    wie erkenne ich denn die achsen?

  • Unten am Diff ist ein kleines Blechfähnchen angeschraubt, was steht denn da drauf? Irgendwas mit 4,11 oder 3,89 = kleine Achse, 3,44 = mittlere Achse...

    Einmal editiert, zuletzt von PINOCHAT ()

  • Unten am Diff ist ein kleines Blechfähnchen angeschraubt, was steht denn da drauf? Irgendwas mit 4,11 oder 3,89 = kleine Achse, 3,45 = große Achse...

    :no: 3,45 ist kleine Achse mit großer Bremse.
    3,44 ist, normalerweise, die "große" Achse.

  • 4, 11 das passt schon. Damit macht der Kahn ansatzweise Spaß. Auf nasser Straße kann man schon ganz nett quer um die Ecken rutschen. Ich hab dem gelben später ne 3, 89er verpasst. Senkt die Drehzahl auf langen Strecken und schont die Ohren. Optimal find ich am 1, 6er 4, 11 und t9. Auch wenn andere das doof finden.... der fünfte Gang ist sehr angenehm. Ist jedenfalls ne kleine Axe.

  • Klar, gehen tut das schon. Ist halt zur Eintragung doof, weil da ne längere rein soll, mit großen Bremsen. Und Dauerfeuer mit Burnout und so.... das können die alle nicht so gut.

  • ja cool. ich wollte sowieso gerne, dass der schön zieht und ich brauch nicht besonders schnell fahren. dauernd burnout brauch ich auch nicht. nur halt gut vom fleck kommen.
    ich guck mal, was da wohl an dem auto noch umgebaut wurde. ich hab schon den motorcode gesucht. aber an der stelle, wo er sein sollte, ist nichts. mitten auf dem block ist nur eine dicke "16" und da drunter noch son längerer code. ich guck aber nochmal.
    auf jedenfall ist die hinterachse getauscht. vorne sind wohl v6 federn drin. vll auch die achse getauscht. es sind zugstreben mit den löchern für die koppelstangen drin.

  • da die bremse jetzt mit funktion gesegnet ist, hab ich den wagen mal kurz probebewegt. mit der hinterachse geht der 1600 ja richtig gut. man kann locker im 3. gang anfahren.
    das wird ja mit dem 2 liter interessant. hat der 100 PS 2 liter mehr drehmoment als der 115 PS? hab das beim englischen wiki gelesen.