granada t9 kardanwelle

  • ich hoffe nicht, dass sie hier liegt??
    wüsste nicht warum ich sie damals hätte mitnehmen sollen, aber man weiss ja nie.
    wie lang is die denn, dann mess ich mal die, die ich liegen hab. aber ich meine, die is taunus.

  • ich hoffe auch. messen muss ich morgen nochmal, ich hatte eine hier die is ungefähr 1,50m über alles, aber die ist viel zu lang. müsste automatik sein, auch wenn ich überhaupt keine ahnung hab wo die herkommen sollte.


    müsste auf jeden fall mit mittellager sein und direkt am getriebeausgang die hardyscheibe

  • Den letzten Kadan ham wa hier eins zu eins Übernommen beim t9 Umbau


    Klär mich mal auf
    hier liegen sonst auch noch an die 8 Wellen

  • ich hab beim umbau von standardviergang auf t9 immer die kardanwelle beibehalten, ich wußte ja nicht daß es da andere gibt, ergo hat das gepaßt und ewigkeiten problemlos funktioniert.
    desweiteren haben wir bei defekten kardanwellengelenken immer wahllos ins teilelager gegriffen und hatten nie probleme.
    es soll ja angeblich kombinationen geben die nicht harmonieren, wir hatten dann wohl einfach nie eine solche.

  • ja, beim Granada war der Unterschied zu vernachlässigen, war um die 1cm beim Umbau 4/5 Gang, V6. Selbe Erfahrungen wie Bierchen gemacht.Ritze, passt. Unpassende Kombinationen immer nur bei Taunus und Capri gehabt, bei Capri passt scorpio vorn. Taunus :irre: mistkarre :evillaugh::inlove:

    Einmal editiert, zuletzt von Consul ()

  • Jo, geh mal messen. Hab eine in neu, ohne Gummi, laut Anhängerchen fürs Raketengetriebe. Die schien mir allerdings genauso lang wie die vom normalen Viergang.
    Hab ja auch mittlerweile den Verdacht, daß es beim Granada nach dem Motto One Size fits all läuft.

  • ich check mal aus ob die strecke mal wer fährt. hardyscheibe auch noch okay oder schon rissig? mehr als nen fuchs möcht ich für so eine welle nicht geben, das ist schon die kotzgrenze. besser wäre das was sie dir wert ist. schreib ne pn