USA – Über wen Sammelbestellungen?

  • Teile für zu große Autos auf zu kleinen Straßen


    Ich brauch einiges an Teilen für meinen Ami…. da es keinen Shop gibt der alle Teile führt muss bei div. US-Shops bestellt werden.
    Früher konnte man noch schön und günstig via USPS Ground bestellen, aber seit einigen Jahren geht´s leider nur noch via Air – Habt ihr nen guten Kontakt zu wem der die Teile sammelt, diese zu einem Paket schnürt und verschickt. Alternativ auch wer der mind. einmal im Monat nen Container rüber bringt (ich brauch die Teile leider zum Dez.)?

  • Dolllner Classics - ist selbst Deutscher , ich maile Ihm nur meinen Wunschzettel bei welchem Händler Er welchen Artikel bestellen soll, Er schlägt ein paar Euro auf - wirklich sozial und Ich bekomme alles über Ihn geliefert mit Nachweiß für den Zoll ( der dann ja doch alles überklebt ) .

  • Vielen Dank für die Kontakte, die Beiden sind mir ein Begriff… den Dollner finde ich persönlich recht teuer wenn man div. Pakete sammelt, da geht’s über die Holländer oder via Einzelversand günstiger.
    Teile sind alle für meinen 61er Impala, leider alles recht spezielle Teile die es meist nur bei einzelnen Händlern gibt….

  • ich hab für meinen Chevy oft bei RockAuto bestellt, weiss nicht ob du das kennst, da habe ich bisher FAST alles bekommen was ich gesucht habe und mein Schwiegervater konnte dort auch schon die ein oder anderen Teile für seine alten Amis finden.


    Versand ging immer sehr schnell und Zoll-Abwicklung etc. wird über FedEx erledigt.

  • ich bestell über nen moparforumskollegen. flo aus berlin.
    der hat wen drüben sitzen, der bestellt was man will innerhalb usa und macht so alle 2-3 monate nen container voll.
    preis bis berlin verzollt is immer ungefähr dollarpreis in euro.
    dann bringt dulle das vorbei und wir trinken bier.
    das ist eine vorzügliche lösung.