federfrage

  • moin moin,
    das auto is immernoch ein knudsen fließheck mit 1600er maschine. vorne war wohl mal ein stabi nachgerüstet aber wieder rausgenommen.
    nu isses so. der wagen sieht ein bisschen so aus, als wenn er vorne etwas höher steht. wie son gasser. nu sind die federn aber wohl müde. oft geht er links richtig weit runter, wenn man drin sitzt und bleibt dann auch gern ma so hängen.
    also denk ich mir: "machste ma fahrwerk" schön federn und stoßdämpfer und einen 18mm stabi nachrüsten (taunus 2 stabis passen ja oder nicht?).
    wird der wagen dann immernoch so "spritzig" dastehen oder ist er dann wohl nicht mehr so?
    ausserdem ist nascheinend ein 40/40 satz federn günstiger als die normalen. sind die wohl härter, dass er noch ungefähr gleich ist? tiefer wird er sein, dass ist klar. wird er dabei dann auch vorne noch etwas höher sein. oder ist es eh nicht richtig, dass er vorn höher ist.
    es ist ein originaler 1600er, aber um mal zu beschreiben wie das aussieht: als wenn er vorher mal einen schwereren motor hatte.

  • mit 40/40 kommt er nicht tiefer, als mit müden serienfedern.
    wenn er nach dem einsteigen so stehen bleibt sinds zusätzlich die dämpfer, die auch fertig sind.
    würd ich eh immer als erstes neu machen.


    um ihn schön da stehen zu lassen empfehle ich folgendes, was ich selber aber nie im leben machen würde.


    besorg die 40er federn und gute gasdruckdämpfer (monroe, kyb, koni etc.). müssen dafür nicht gekürzte sein.
    lass die hinteren federn wie sie sind, den vorderen klaust du eine windung.
    dann gibst du den rotz dem pulvermann, strahlen und schwarz beschichten und einbauen und fertig.

  • so werd ich tun. ich nehm wohl kyb einrohr-gasdruck.
    nur das mit dem vorne kürzen nich. dann kommt er ja vorne tiefer. das soll er ja nicht. er soll ja so schön hoch bleiben vorne. darum gehts mir

  • wieso das denn?
    naja, dann biste mit nem kaw fahrwerk gut bedient, is nich hochbeinig, aber auch nich tief, und deine gasseroptik haut auch noch hin.

  • würdest du lust haben morgen her zu kommen und mit aufs erste essener oktoberfest zu gehen (klingt schwul, aber wetter is gut und da is n biergarten) könnte ich dir von einer arbeitswoche erzählen, wie ich sie noch nie erlebt habe im guten wie im schlechten und auch darüber, warum ich jetzt noch fast nüchtern bin, das aber natürlich fleissig ändere...

  • :klatsch2DC::klatschDC::klatschDC::klatschDC::klatsch2DC:






    würdest du lust haben morgen her zu kommen und mit aufs erste essener oktoberfest zu gehen (klingt schwul, aber wetter is gut und da is n biergarten) könnte ich dir von einer arbeitswoche erzählen, wie ich sie noch nie erlebt habe im guten wie im schlechten und auch darüber, warum ich jetzt noch fast nüchtern bin, das aber natürlich fleissig ändere...

    liebend gerne würde ich dem lauschen, jedoch, ich muß hier trinken, durstiger besuch hat sich angekündigt

  • weight watchers is mir zu teuer. lieber neue federn. ich hab auch überlegt, ob ich einen heizkörper auf den beifahrersitz lege. aber die federn auf der seite gehen dabei kaum runter.
    :D


    ne ma im ernst. iwat is da ja nich. hab auch überlegt, ob der hinten komplett aufgegeben hat, dass der vorne so hochsteht und links so nachgibt. das knartscht und quietscht beim runterdrücken hinten auch schön.

  • ziemlich sicher...
    vielleicht schon die hälfte wasser drin.


    hängen diese frontmotorautos denn hinten überhaupt tiefer im alter?beim käfer gibts das schonmal,das die drehstäbe ausleiern,aber da is ja alles hinten.
    ich empfehle koni rot.
    straff aber nicht unkomfortabel.

  • klar leiern die federn aus, scheinbar besonders gerne hinten, ich hatte noch nie´n granada der vorne tiefer gewesen als hinten.
    bei aunussen hab ich das auch noch nicht anders gesehen, also im originalverschleißzustand

  • nu,meiner steht gerade bis vor leicht tiefer.
    mal neue federn bekommen?
    man weiss es nicht.
    man kann ja auch die vorderen stauchen lassen,wenns nicht allzutief werden soll.

  • ja die stoßdämpfer sind auch sicher hin. die hören sich extrem an, wenn ich den wagen runter drücke. aber federn sollte ich wohl mitwechseln.