Holzlenkrad restaurieren?

  • Hallo
    Gibt es hier Holzwürmer, die schonmal ein Holzlenrad restauriert haben - wird wohl vom OSI sein?
    Das Holz ist stellenweise gerissen/aufgeplatzt.
    Hätte gern Tipps zum selbermachen oder evtl. eine gute "günstige" Adresse. :michi:


    Ober.-, Unterseite, der Riß geht tatsächlich durch.


    Die beiden sind nicht so schlimm
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von taunuss ()

  • lack komplett runterschleifen, dann immer feiner werden, holzrissse mit entsprechender holzspachtel zuschmieren, wieder schleifen und dann lackieren, wachsen oder machen lassen, fertig

  • Hi, du kannst das Holz auch dunkel beizen und später mit Bootslack lackieren! Sieht gut aus und hält echt lange!
    Lars

  • Ich würde kein Holzkitt nehmen, das wird dir nach ner Weile wieder raus bröseln. Ich halte es für Sinnvoller sich eine Mischung aus Leim und Schleifmehl zu machen, das ist elastischer. Und die Oberflächenbehandlung ist dann reine Geschmacksache

  • Moin, kannst du mal ein Bild vom kompletten Lenkrad machen??? Gruß

  • ich würde mal sagen, einfach die Risse zuschmieren ist ein wenig zu einfach ausgedrückt - lt. Fotos hat sich das Holz sich anscheinend verzogen.
    ohne Wasserdampf, nen guten Kleber und ne Schraubzwinge wird das nix...

  • Zwar schon ein wenig her, aber hast das Teil noch ???