website über den Köln-V6

  • Es gab mal ne Webseite mit allen technischen Details zu allen Köln-V6.
    Ich finde die aber nicht mehr.
    Hat einer den Link ?


    Ich meine nicht das bei Osnanet hinterlegte WHB vom Capri sondern eine spezielle Seite nur für den V6

  • nein, die war's nicht.
    Ist aber auch schon mal schön übersichtlich.


    Mehr Anhaltspunkte hab ich leider nicht mehr, ist ewig her das ich auf der Seite war.

  • Ich wüsste halt gerne mehr über Kolbenhöhen und Pleullängen ....
    Wie unterscheiden die sich bei den einzelnen Motoren......
    sowas halt.

  • Ja klar.
    Mir gehts halt um den Ausgleich des höheren Hubs.
    Dann müssten 2,8er Kolben ja auch noch flacher sein als die vom 2,6.


    Und dazu hätte ich halt gerne Infos.
    Selbst wenn die Serienpleul alle gleich sind dann wären Maße interessant.
    Man könnte ja auch in anderen Regalen stöbern ....


    Mich interessiert halt was so möglich wäre.
    Wenn man so'n Motor schon mal komplett auseinander nimmt.
    Wobei es sicherlich sinnvoller wäre einfach einen 2,8er als Basis zu nehmen.


    Aber da habe ich gerade nur einen Block "über". Der hat keine Köpfe.
    Ich bin mir nicht ganz sicher wo der herkommt.
    Der hat Angüsse am Block die ich so nicht kenne. Außerdem Kennbuchstaben PV ?!?
    Erst hab ich gedacht da hat einer mal was umgeschlagen, sieht aber eigentlich nicht so aus.

  • kolben hatte Se glaub ich mal erwähnt passen vom scorpioreihen irgendwas, 2.3er 16v oder so und sollten deutlich billiger sein als die für´n 2.6er.


    sowas wie auch alles andere weiß aber am besten eh der willi
    da würde ich eher seinem wort als irgend´nem WHB oder internetgeschiss glauben

  • Ja, der Willi hat schon viel Ahnung.
    Ich weiss aber nicht ob ich ihn mit meiner Scheisse belästigen soll.
    Außerdem hab ich ihn schon länger nicht mehr hier gelesen.
    Könnte daran liegen das er sicherlich genug anderen Kram um die Ohren hat.


    Naja, ich kann ja mal ne PN schreiben.

  • Lasse ich auch gerade machen....
    Hub 2.6 Serie 66mm
    RS 69mm
    2.8 68,5mm
    wenn du die 2.8er Welle einpflanzen möchtest benötigst du eig. nur Stirndeckel 2.8 Riemenscheibe Stirnrad

    dann noch größere ventile(42 einlass) auslass glaube 34mm(besser wären glaube ich die Köpfe von 2.3er mit 114ps) in die Köpfe und stärkere Federn ölpumpe und Ansaugbrücke bearbeiten(2.6er hat schon 38mm (zumindestens die Brücken die ich hier liegen habe), ist schon ein bissl aufwand aber ich muß es ja nicht machen, nur bezahlen

    :rolleyes:
    Da gibt´s aber genug anleitungen, studiere mal die Liebl Seite oder warte auf die leutchen hier dies eigentlich wissen

    ;)