getunter 2.0 ohc

  • moin moin,


    ich hab einen '75 taunus xl mit eingetragener 2.0 Liter Maschine gekauft. Er soll eine scharfe Nockenwelle haben. Ich weiß aber nicht welche. Er hat selbst den Sportluftfilter eingetragen.
    Wieviel PS hat son Teil ungefähr.
    Er hat noch einen Gusskrümmer. Sollte ich auf einen Fächer wechseln und muss dann neu bedüst werden?

  • Wieviel Leistung der hat hängt sehr stark von den verbauten Komponenten ab.
    Wenn Du nicht weisst was gemacht wurde hilft nur ein Prüfstandslauf.


    Beim Gußkrümmer kommt's darauf an welcher verbaut wurde.
    Mach doch mal'n Bild.

  • Mach den Pendildeckel runter und schau mit einem Spiegelchen auf das Ende der NW. Dort sollten Buchstaben/Zahlen eingeschlagen sein, wenns was aus dem Regal war. Wenn die umgeschliffen wurde, siehts natürlich schlecht aus ....


    CheeRS

  • Wie ist denn der Eindruck im Vergleich zu deinem 1.6er? Der 2.0 hat ja ne große Achse drunter, da sollte sich schon ein deutlicher Unterschied "erfahren" lassen.

  • ja pass up. das war mal 1.6er und da wurde ne 2.0 liter maschine reingebaut. der hat wohl noch die alte achse.
    foto mach ich noch. ist aber so vom sehen der krümmer vom 1.6

  • Wenns das Standardgussgelumpe ist, werf den sofort raus und spax da einen Fächer dran, noch besser ist der RS-Gußkrümmer. Und schau dir die NW, besser gesagt, die Rückseite davon an. Mit den abgelesenen Ziffern/Buchstaben kann man dann auf die Suche gehen.


    CheeRS

  • ja vom rs krümmer hab ich gehört. wundert mich, dass der besser als ein fächer is. aber nunmal dazu was.
    hier hat mal einer nen rs krümmer für 42 € verkauft. nu will einer bei ebay kleinanzeigen günstige 365€ haben und bei motomobil steht dieser hier drin:
    http://www.motomobil.com/auspu…mm-3,2669,42812560-2.html
    ich mag mich täuschen aber irgendwie sieht der nicht wie der RS krümmer aus.

  • ne ist ein fächerkrümmer
    rs krümmer ist ein gußteil ähnlich dem originalen
    zum rs brauchst du auch das richtige hosenrohr

  • Das ist ein Ashley Fächerkrümmer!!

    Einmal editiert, zuletzt von RS Andreas ()

  • Der passt dafür auch nicht vernünftig und PLR bucht a) mehr Geld ab als sie dürfen und b) bleibt man auf den kompletten Versandkosten sitzen, wenn man das Teil zurückschickt. Und unfreundlich ist gar kein Ausdruck für den "Kundenservice", sogar dreist belogen wird man da, von wegen das mehr abgebuchte Geld wäre für die VAT (Steuern). Die sind aber deutlich niedriger! Dann ewiges Hickhack und vertrösten wegen Versandkosten, sogar kurzzeitiges zurücküberweisen, dann aber am nächsten Tag buchen die einfach erneut ab, zzgl. noch n paar zerquetschten wegen Bearbeitung. Den Laden würde ich ganz schnell vergessen an deiner Stelle. Sehr unseriös!

  • ]Hallo,


    habe mit PLR noch NIE Schwierigkeiten gehabt, was Versandkosten u. ä. betrifft.
    ...und ich kaufe da schon seit 20 Jahren :!:
    Zahlen kann man übrigens auch per paypal, da kann dann auch nichts zusätzlich abgebucht werden.
    Wenn per paypal gezahlt wird, bekomme ich i.d.R. zwei Rechnungen.
    Eine über die Ware und eine zweite über die Versandkosten.
    Die zweite ist aber auch schon ausgeblieben... Vergessen?


    OK, die Fächerkrümmer passen beim Linklenker nicht optimal, weil der Anlasser im weg ist.
    Ich habe bei meinem Fzg eine Schraube vom Magnetschalter gekürzt, jetzt passt das.
    Die Krümmer von Tony Law sollen besser passen, sind aber auch erheblich teurer... :whistling:


    Gruß


    Steve

  • Tja, paypal haben die damals leider noch nicht angeboten, sonst hätte ich mir vllt einige Probleme mit denen ersparen können. Wenn du DEN Mailverkehr zwischen denen und mir lesen würdest, würdst dir deine nächste Bestellung wahrscheinlich nochmal überlegen. Ich für meinen Teil bin zumindest die ganze Zeit höflich geblieben und das ist eigentlich auch das mindeste, was ich von einem seriösen Händler erwarte (abgesehen davon, dass nicht einfach hin- und herabgebucht wird wozu die gerade Lust haben).

  • Das war mein nächste frage,schon geantwortet

    OK, die Fächerkrümmer passen beim Linklenker nicht optimal, weil der Anlasser im weg ist.
    Ich habe bei meinem Fzg eine Schraube vom Magnetschalter gekürzt, jetzt passt das.
    Die Krümmer von Tony Law sollen besser passen, sind aber auch erheblich teurer... :whistling:


    Gruß


    Steve

    offensichtlich,du hast,aus Erfahrung eine RHD Krümmer auf deine LHD Fzg montiert.


    An alle,ich wohne in England,und wenn ich irgendwo behilflich kann sein (geld zu sparen) gib mir eine bescheid. Auf dieses Foren bin ich nicht immer
    sierra3dr@hotmail.com

  • Habe auch schon bei PLR gekauft und bin sehr zufrieden. OK, die Versandkosten sind etwas happig, aber die günstigere Ware gleichts dann aus. Auch bei mir keinerlei Probleme was Zahlungen angeht (ich hab's glaub ich auch via PayPal gemacht). Alles tippitoppi und kanns nur empfehlen.


    Die Tony Law anlagen sind aber auch erheblich anders, was die Krümmerführung angeht (soweit ich informiert bin), sollen qualitativ und leistungsmäßig besser sein.


    CheeRS

  • Ja, den gibt es in mindestens zwei größen. Den normalen und den sogenannten Big Bore der wohl ziemlich gut sein soll für die Leistung.

  • also ich hab das hier drin.


    laut rs-andreas n englischer nachbau.soll noch besser sein.doppeltes hosenrohr,passend.
    hängt jetzt noch an nem serien-1,6er.war schon im auto,hab ich also gelassen.
    soll mal n zwolitta dran,mit entsprechendem gaser.
    denke dann fühlt er sich wohl..

  • und wo bekommt man das ding plus hosenrohr? und was kostet das?
    der originale hatte auch ein doppeltes. ist der quasi ein nachbau der big bore ausführung?

  • Sierra 2.0 hatte auch das doppelte Hosenrohr, wäre auch nicht die schlechteste und wohl günstigste Wahl !