erbitte Produktberatung

  • Wir haben da ein kleines Hundchen bekommen, das durch regelmäßige Nahrungsaufnahme bissel gewachsen ist. Passt jetzt nicht mehr in den Wagen, brauch was neues. So ein Hundetransporter halt, Kombi, Diesel, vielleicht Allrad.
    Ich dachte da an A4 Avant, 3erBMW Tuoring oder Passat Kombi.
    Welches Model, welche Motorisierung? Hat wer Erfahrung, kann sagen gut oder böse. Kaufen oder lieber Finger weg.
    Unterste Preiskategorie, bis 5 T€, nur Hundetranporter.
    Bin ganz Ohr.
    Alien

  • Ich sehe wir kommen nicht ins Geschäft, halte aber denoch große Stücke auf die alten Schweden.

  • Irgendwie steht hier auch noch son hässlicher Passat bei nem Kumpel rum. 3B heißt der glaub ich. Vorfacelift. Hässlich, aber gudd Audo, bin ich schon viel mit gefahren.

  • passat geht,vorderachsen schlagen gern aus,sonst ganz gut.bmw bin ich kein fan von,haben gern kleine zicken.audi gleich passat,nur teurer.motor beim passat:90 ps turbodiesel ohne pumpe/düse.haltbar.benziner mit etwas leistung:1,8 T.laufen auch gut,die kette der nockenwellen rasseln im alter,ist aber recht fix gemacht.1,6 hält ewig,zieht aber keinen hering vom teller.

  • Hundetransporter? Unterste Preiskategorie bis 5 Tausend Euro???
    Ich fühl mich jetzt verascht. Dafür kriegste doch fast jeden Granada oder Taunus hier :stupid:
    500 würde ich noch nachvollziehen können. Als unterste Kategorie
    Schau doch einfach mal bei Mobile....

  • Huhu JJ, nich verarschen lassen. Das will ich doch gar nich.
    Ich such keinen Oldtimer, ich brauch einen Hundetransporter. Frauchen fährt das Ding, wenn das dann ESP und Sitzheitzung hat is doch Rille. Hab halt nur noch 5 Schleifen, dann kommt Peter Zwegat.
    Bin unsicher bei der Motorisierung. Mir wurde auch Ford Mondeo ans Herz gelegt, wegen unkaputtbar usw., BMW find ich schon schick, aber so ein TDI läuft halt auch ganz nett,. :dunno:

  • bäh...
    lass den mondeo weg.dann kauf lieber nen guten scorpio 1 oder sierra als kombinator.
    was anderes:
    für 5 mille gibts auch benz w202 in gut.rentnerkombi,gepflegt.die dinger halten auch gut. w201 gabs ja leider nicht als kombi...

  • bäh, genau das war auch meine Reaktion. Werkstatt sagt halt günstig und hält ewig. Wegen Steuerkette oder so? Weis nicht mehr. Aber der schönste isser nich, der Mondeo.

  • Mein Tipp (weil ich den auch hab): Audi A4 (B5: früheres Modell von 1995-2000), 1,9 TDI mit AFN-Motor (110 PS-TDI).
    Ausreichend Leistung, laufen ewig (>300.000 kein Thema, meiner hat 380.000).


    Gibt es sehr viele Angebote zu. Die Vorderachse ist empfindlicher da sehr komplex und aus 200 Querlenkern bestehend. Ansonsten sauberes und zuverlässiges Auto. Es gibt das Modell früher (B4, hiess dann och Audi 80) auch als Kombi und TDI (90 PS). Da ist die Vorderachse auch sehr simpel und Teile gut zu bekommen.

  • Die 740er sind ab 1989 verzinkt, sie verfügen oft über ein Hundegitter aus Metal.Der 740/940 ist mt Gasanlage unproblematisch zu fahren ,Fahrleistungen von 600tsd.Km. sind keine Seltenheit.Ein guter Freund von mir handelt mit 740/940 Kombis mit Gasanlagen ,sie laufen laut seiner Aussage ewig.Der 740 16v Kombi den ich im Netz gefunde habe scheint brauchbar zu sein (habe selber überlegt den anzuschauen). Gruß Gator
    http://suchen.mobile.de/auto-i…77160763.html?origin=PARK

  • Danke für die Antworten, hätte zwar gern noch die ein oder andere Meinung gehört, aber wenn Frau Merkel sagt "kann zu".
    :dunno:

  • W124 T


    Schöne Kombiform, läuft nicht so flach ab hinten, wie der Nachfolger.


    Wenn's unbedingt TDI sein muss, würde ich auf Audi 80 B4 Avant zurückgreifen. Weiß aber nicht wie das mit grüner Plakette und so ist....

  • Und hast beide gekauft`? ;)


    Ich würde Dir den Mondeo mit Steuerkettet-TDCI ans Herz legen!Auf Tür- und Klappenrost achten,von Zeit zu Zeit die Achsschrauben fluidfilem und glücklich sein! ;) Für den vergleichsweise günstigeren Preis bekommste vergleichsweise viel Auto!