Heute gesehen!

  • Besser kann mans nicht sagen. Wenn im Schaufenster fürs gleiche Geld ein kleiner, sparsamer, schneller Polo G40 steht und daneben ein großer durstiger und langsamer SUV, dann nehmen die Kunden fast zwanghaft das größere Auto, weil sie "mehr" fürs Geld bekommen. Ist so ne Psycho-Sache, dem kann sich kaum jemand entziehen.

  • Diese scheissunpraktischen Vehikel verkaufen sich, weil sie ja soviel mehr Überblick über die restliche Verkehrssituation auf der Straße bieten und Mammi mit der Brut auch viel geschützter in diesem Panzer unterwegs ist. Den Mehrverbrauch nimmt man für das Plus an Sicherheit gerne in kauf.

    Leider relativiert sich das, wenn nur noch solche Kisten auf der Straße sind.

    Durch einen Polo fährt man mit diesem Haufen natürlich auch einfach nur gerade durch.

  • Leider relativiert sich das, wenn nur noch solche Kisten auf der Straße sind.

    Durch einen Polo fährt man mit diesem Haufen natürlich auch einfach nur gerade durch.

    Das ist ja das Problem, dass wenn einer damit anfängt, alle mitziehen müssen, damit sie nicht gearscht dastehen. Der Cadillac SUV heißt nicht umsonst Escalade...

  • Diese VAG-Penner sind echt nicht mehr zu tippen. Was eine Müllschüssel die sich gegenüber von uns hingestellt hat.

    Ich bin heute von Passau nach Nürnberg gefahren und hatte einige Teilnehmer des „Carbage Run“ auf der Autobahn gesehen und einen auf einem Rastplatz gesprochen.

    Der hier könnte auch dazugehören

  • Frage 3 beantwortet vermutlich auch frage zwei.

    Aber ernsthaft, in den siebziger und achtziger Jahren, war das absolut üblich, kleine unschuldige Autos mit hässlichen Wohndosen als Hochdach zu verschweißen.

    Außerdem, was soll da am Bestehen der HU hinderlich sein?

  • Auch das ist doch absolut witzig und auf jedenfall ansehnlicher als der millionste Neuwagen VW Tx Hochdachcamper auf der Bahn.
    Transit mit Fiesta oder Escortkombi als Dacherweiterung? Würd ich nehmen.

  • Die kommen wohl aus Bamberg - da ist DC mit am nächsten dran und weiß ggfs. was das für ein Zeug ist, was man da raucht.

    Dieses Huckepack-Konzept fand ich schon immer grausam - aber der ist handwerklich besonders grausam :scheissepiek:

  • Vermutlich rauchen die sogar gar nicht, sondern trinken Schlenkerla. Das ist so ein Rauchbier aus Bamberg.

    Anfangs schmeckt es sogar irgendwie witzig. Als ob man Bier trinkt, also echtes und dabei einen Räucherschinken isst. Aber bevor die Flasche alle ist, weiß man eigentlich schon, daß da etwas nicht stimmt.

    Danach hört der Spaß auch schon auf.


    Handwerklich und farblich habe ich solche Konstrukte auch schon in deutlich besser gesehen. Aber vielleicht hatte der R4 vorher schon einen Unfall und das war die einzige Möglichkeit, den auf der Straße zu halten.

  • Heute nachmittag auf der A44 von Soest bis kurz vor Dortmund einen Grauen Sierra RS mit Ahauser Saison-H-Kennzeichen vor mir gehabt. Der Fahrer war aber sehr angestrengt mit Fahren beschäftigt.


    Und von Bochum Ost bis Wattenscheid den gelben Bomber von Mitch in voller Fahrt bewundern können. :spitze: