regler lichtmaschine

  • wenn du halbwegs in elektrik bewandert bist,bau dir n externen.hab auch so ne kiste gehabt.du kannst die anschlussplatte mit den kohlen ja abschrauben,der regler ist ja in der lima.genau das ist die scheisse.würde heissen lima raus und das ist bei der kiste nur mit grossem aufwand möglich.du kannst aber die kabel von der kontaktplatte abziehen,die kabel soweit einkürzen dass sie sich nicht in der lima verheddern und den alten regler tot drin lassen.die klemmenbezeichnungen findest du unter www.1600i.de in der suche bzw. schaltplan. theoretisch funzt jeder regler ausm ollen golf.musst du nur richtig anschliessen.ein kabel kommt an den anschluss obendrauf,sprich,einfach mit anschliessen.das zweite musst du innen anschliessen,dazu kann man ein loch in die kontaktplatte bohren.es werden ja nur die beiden kohlebürstenhalter angeschlossen,mehr nicht.die kabel lang genug machen,regler an den gebläsekasten oder so anschrauben.fertig.wenn man sich das genau anguckt,versteht man es auch.der betreiber der 1600i seite hat mal ne kleinserie externer regler gebaut.wirst du auf der seite finden,wenn du suchst.



    hoffe,das kam halbwegs verständlich rüber.


    übrigens läuft der erregerstrom über eine der sicherungen,wenn da der kontakt scheisse ist,lädt die nicht.hatte ich auch.zweite möglichkeit:kontakte der ladekontrolleuchte im tacho scheisse.die haben nachher statt messingfassungen gelb verzinkte genommen,die rotten gern.dann ebenso mist.glimmt die lampe im leerlauf bei stromlast,also licht,blinker,bremse?dann da mal suchen.auch der massepunkt im kofferraum ist mist.abhilfe:ein kabel von der karosse zum massepunkt.einfach auf eins der freien steckfähnchen stecken.denn der massestern ist nur auf die karosserie gesteckt.kontaktfläche ungenügend.



    prost!