Themen fremd: Zündapp Super Combinette

  • Moin Leute!!!!!!!!
    hoffe ihr killt mich nicht wenn ich hier so forum-fremdes gewäsch reinschreibe, der nächste beitrag dreht sich wieder um die macht auf 4 rädern, versprochen!!! weiß aber das hier motor-technisch die freakshow deutschlands vertreten ist :rock: :rock: :rock: , deshalb such ich hier nach rat.....
    bin günstig an ne zündapp super combinette gekommen. teil ist bj 1963, hat 2.6PS und 50cm hubraum. kiste ist komplett, läuft hat 27 600 km runter. allerdings keine betriebserlaubnis, papiere, sonstiges etc..... jetzt meine frage: weiß jemand von euch wie das abläuft? kann ich auch ohne den ganzen kram ne versicherungsnummer ergattern, oder muss ich die papiere neu beantragen?? wenn ja wo, bei der zulasungsstelle oder beim tüv? brauch ich ne unbedenklichkeitsbescheinigung von wegen diebstahl etc.... vielleicht kennt sich ja jemand mit so zeug aus, bin über ne kurze info dankbar.... ist mein erster schritt in die moped-welt....
    HAUT REIN!!!!!!!!!!!!!!!! :spitze: :spitze: :spitze: :spitze: :spitze: :spitze: :spitze:

  • ich glaube für ne zündapp ist der weg über den tüv und die zulassungsstelle. weil es keine
    nachfolge firma gibt, die berechtigt ist ne zweitschrift auszustellen. ich würde einfach mal da anrufen.


    und dafür jetzt hier ein bild von dem moped.. :uwe:

  • moin




    einfachste möglichkeit




    du kaufst meinen zündapp rahmen mit papieren


    nimmst das typenschild und...




    aller einfachste möglichkeit




    du gehst moppedschilderverkäufer abklappern und suchst dir


    einen,der dir dein schild ohne abe ausfüllt.




    bei mir lief es damals so ab.




    wo krieg ich eine abe her?


    tüv


    wie krieg ich das mopped zum tüv?


    überführungskennzeichen!


    wo gibts das?


    versicherung!




    Versicherung kannte kein überführungskennzeichen für 50er.


    Frage vom vertreter:


    wenn ich ihnen einfach ein kennzeichen


    gebe,können sie doch damit zum tüv.


    ich:wenn sie mir einfach ein kennzeichen geben,


    brauch ich doch nicht zum tüv.


    ach so,dann ist ja gut. :michi:




    so,jetzt aber FOTOS

  • mahlzeit,
    ohne ABE ist der ganze versicherungsschutz in frage gestellt. normalerweise mit abe-kopie zum tüv, der stellt dir per einzelabnahme ein gutachten aus. am besten mal im zündapp-moped forum fragen, vielleicht gibts auch eine einfachere methode.
    wenn du papiere hast, bei der allianz (gibts nur bei denen) nach einem versicherungskennzeichen für oldtimer-mopeds fragen - bedingung: älter als 30 jahre, nicht als alltagsfarhzeug im einsatz... kostet dann schlappe 25,- haftpflicht im jahr.


    google: http://www.zuendapp.net/forum/index.php?topic=32445.0


    viel spaß, der zweitaktduft kann süchtig machen... :-)

    Einmal editiert, zuletzt von p2p3 ()

  • malibu: mach mal nen guten preis für deinen rahmen incl. papiere........... hätte durchaus interesse!!! :spitze:
    p2p3: danke für den tipp mit dem forum, hätt ich auch selber draufkommen können, bleibe halt voll und ganz dem hecktirebforum treu. scheint ne ziemliche behördenrennerei zu werden, schade das keine papiere mehr dabei sind. naja, packen wir's an!!


    kiste braucht erstmal noch ein neues rücklichtglas und hinten neue stoßdämpfer, die sind durch. arbeiten bleiben also überschaubar, freu mich auf den zweitakter-gestank... :la:
    danke für eure hilfe - auch wenn's hier nix zu suchen hatte, YOU ROCK :rock: :rock: :rock: :rock:

  • Hmmm...mjam :)


    Erinnert mich sofort an Bockhorn. Das ideale Gerät, um soch auf dem Gelände fortzubewegen :rolleyes:


    Ein Zündapp-Händler ist auch immer ganz in der Nähe unserer Wiese. Ein Holländer, der echt freaky ist und alles weiß - und wie in meinem Fall auch direkt alles da hat :spitze:

  • warum sollte das hier nix zu suchen haben?
    ist doch ´ne olles fahrzeuch, heckantrieb hat´s auch, damit ist doch alles gut

    stimmt - hatte ich so noch gar nicht gesehen..... ist ja auch heckantrieb :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Hallo Steve,
    am besten holst Dir ne Bescheinigung von der Polizei das das Mopped nicht geklaut ist und dann WGV Vertsicherung online abschließen.
    Die sind günstig und brauchst dafür keine Papiere. Schild wird Dir zugeschickt. Fettich...abfahren :thumbsup:
    Ach übrigens hab Ich auch son Teil, allerdings mit Papiere