Guter Rat ....

  • Ein Bekannter wurde vor paar Tagen von der Trachtentruppe angehalten., Verkehrskontrolle mit allem Möglichen...
    Fündig wurden die Herren beim Thema Ladungssicherung.
    Die Ladefläche (kleiner LKW) war mit Schrott beladen, alles mit einigen Spanngurten gesichert.
    In diesem ganzen Haufen ist es natürlich einem der Herren gelungen, ein Rohr zu bewegen.
    Das ganze Dilemma wurde dann fotografiert und soll mit einem Punkt und 70 Euro belohnt werden.
    Heute kam nun dazu der offizielle Brief.
    Lustigerweise mit einem Fehler beim Kennzeichen, statt der 60 steht hier eine 66.
    Kann man da wegen Formfehler oder so was tun, bzw.
    lohnt es sich überhaupt zu einem Anwalt zu gehen, oder einfach zahlen und ärgern ?? :gruebel:

  • wenn rechtschutz, dann auf jeden fall anwalt.
    da gabs immer mal so fälle mit nem zahlendreher.
    bloss nich reagieren, erst anwalt.

  • mein einfaches rechtsverständnis sagt, einen brief mit schulterzucken und dem hinweis, das fahrzeug mit diesem kennzeichen nicht zu besitzen sollte reichen. wenn ein rechtsverdreher sowas aufsetzt ganz sicher. geht ja so nich. :no:

  • Anwalt !
    Der kann nämlich Akteneinsicht fordern.


    Die Frau bekam auch mal Post mit falschem Kennzeichen (eine Ziffer vergessen).
    Hingeschrieben das sie kein Auto mit diesem Kennzeichen besitzt, kam dann als Antwort das es sich um einen Übertragungsfehler gehandelt hat und natürlich Ihr Kennzeichen gemeint war.
    Ein Anwalt kann Einsicht in die Akte verlangen und würde sehen ob dort die richtige Nummer steht oder von vornherein eine falsche notiert wurde.

  • Mal abgesehen von der falschen Zahl.
    Es wurden Fotos gemacht, die ja aber nie zeigen (können), ob da was locker ist oder nicht.
    Bei so einer Fuhre ist es einfach nicht möglich, jedes Kleinteil zu befestigen,
    außer man hat mannshohe Bordwände und einen Deckel drauf.

  • ich möchte so ein kleinteil von einem der müll rum fährt nicht ab bekommen. soll er seinen schrott ordentlich sichern und meinetwegen auch mannshohe wände an den anhänger bauen

  • Onkel- es geht nicht darum schlampige Ladung zu Beführworten.
    Nie und nimmer fällt da was vom Auto, da ist der Fahrer viel zu sehr Pedant.
    Das Problem ist, dass man überall was findet, wenn man nur lange genug sucht.


    Ich hab mal in der Fahrschule gelernt, die Geschwindigkeit so zu wählen, dass man jederzeit gefahrlos anhalten kann.
    Wenn ich mich (oder auch andere) daran halte, komm ich gar nicht mehr vorwärts.

  • Jaja, leidiges Thema Ladungssicherung. Ich mußte malSpanngurte aus dem leeren Hänger nehmen, weil die ja während der Fahrt über die Bordwand fallen könnten. :irre: Bin ich froh, in der heutigen Zeit nimmer mit Gerüsten durch die Gegend kutschen zu müssen. Sonst bräucht ich monatlich nen neues Punktekonto, weils so schnell voll wäre. :catch:


    Kleiner Tip für Deinen Bekannten-mache er bei der nächsten Fuhre ein Netz über den Haufen. Nützt zwar nur bedingt was, wird aber von der Obrigkeit sehr gern gesehen.
    Schreiben, wie schon erwähnt, beanstanden und zurück an den Absender.