Stirnraddeckel (V4) abnehmen ohne die Ölwannendichtung kaputt zu machen... geht das?

  • Hallo,


    würde gerne ambulant das Lüfterlager wechseln.
    Bekomme ich das wieder dicht, (Stirndeckeldichtungen habe ich neu) oder wird die Ölwannendichtung dabei (höchstwahrscheinlich) undicht.
    Mir wurde davon abgeraten, würde aber gerne mal wissen, ob das jemand schonmal gemacht hat ohne die Ölwannendichtung zu wechseln.


    Danke und schönen Abend noch

  • es geht um den V4, da ist die Dichtung vorne ohne Gummi. Das geht, aber die Dichtung in dem Bereich würde ich erneuern.


    auch den Siri der Ausgleichswelle.

  • Kann ich denn die Ölwannendichtung neu machen ohne Motor anzuheben, oder Achse abzulassen?
    Dachte geht nicht und Motor müsste raus um die vernünftig zu tauschen.


    Auto steht in der Garage ohne Grube oder sonstwas

  • besorg die Dichtung und den Siri.


    Deckel ab, Dichtungs-Reste entfernen und das Stück von der neuen Dichtung mit guter Dichtmasse einsetzen.

  • wenn mann die möglichkeiten hat den motor oder die va auf die schnelle mal eben rauszunehmen...
    ich habe die stirnräder bislang immer ein einer garage ohne bühne, grube oder motorkran gemacht. da spart ich mir dann sowas wie die komplette ölwannendichtung.

  • Ok, probier ich's mal.
    (Mehr als undicht kanns ja nicht werden)


    Öl ablassen muss ich dazu nicht oder?
    Ein Siri ist ein ... was? SicherungsRing?

  • Stirnräder hab ich auch noch neu da, bekomme ich das untere auch raus ohne Ölwanne wegzumachen, (oder geht das nur beim V6)?


    Das wärs dann für heut, danke für eure Tips.


    Schönen Abend noch