Strukturlack an den Schwellern. Wie geht das?

  • Muss die Schweller wieder in Mattschwarz färben, will aber diese U-Schutz Struktur da drin haben. Gibts das schon fertig aus der Dose oder muss ich das rollen oder wie geht das? :wonder:

  • mit ner unterbodenschutzpistole und unterbodenschutz. pistole wird auf die dose geschraubt. kriegst das auch in der sprühdose, aber dann nix mit struktur.
    yamas

  • glaub je weniger druck man nimmt,um so rotziger wirds.ich sprüh das zeug so mit 1,5-2 bar.allerdings aufpassen,wird schnell dick.

  • warum struktur?
    gehören tut das so nicht und sieht immer nach vertuschung von butschereien :wickie: aus.


    wenn dann würde ich überlackierbaren steinschlagschutz nehmen, hat´n bekannter bei den schwellern von seinem granada auch vor urzeiten gemacht, sieht dann wohl so aus wie du dir das vorstellst.

  • welches auto denn überhaupt?


    bei fochd war kein u-schutz oder stuckdeko drauf


    mattschwazz ist auch nüschd - wenn dann seidenmatt




    hau IN die schwellers anständig was fettig-öliges rein und lass die dingens aussen in ruhe.



    besser ist das.

  • Ich nehm auch den überlackierbaren Steinschlagschutz von Teroson. An Schwellern und in den doofen Bereichen immer. wichtig ist halt, das der danach auch überlackiert wird. Flasche an Pistole, 2,5 bar, abkleben drauf das Zeug und gut.

  • ist für den gelben knudsen. der ist nun auch (seiden)mattschwarz untenrum und auf einigen prosprekten habe ich das auch so gesehen. also glatt muss das sagt ihr? nagut dann tuh ich so! hohlraumversiegelung bekommt er noch!

  • mach dat so wie ich..steoinschlagschutz überlackierbar und dann seidenmatt schwatt..
    hab ne klebechromleiste vom ebayrussen als abschluss,würd ich immer wieder so machen,hält gut und siueht gut aus..,
    doswidanjia!

  • Hi,
    für diese Strucktur-Optik braucht man eine spezielle Pistole.
    Mein Lackierer hat bei meinem Mustang die Schweller,aber auch den ganzen Motorraum damit ausgesprüht.
    Es wollte"...seine neue Pistole ausprobieren....das sieht doch gut aus..." 8|
    Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. :whistling:
    Der Unterboderschutz muss danach aber nochmal überlckiert werden..in Wunschfarbe.


    Gruß Claus

  • Die Firma Volksplagen hat das bei den 32/33er Passaten an Schwellern, Frontmaske und Heckblech auch fabriziert.
    Habe damals auch das Zeugs von Teroson genommen, habe die Druckbecherpistole vom Korrosionsschutzdepot mit der Unterbodendüse. Bei der kann man die Materialmenge ganz gut regeln.
    Druck auch so 2 bar, auf anderem Blech die Menge ausprobiert, kommt dem Original sehr nahe. Danach natürlich grundieren und dann überlackieren.