Jemand Erfahrung mit sowas? Volvo 340 Diesel.

  • Kein Bock mehr auf den Elektronikscheiß, brauch einen eher kompakten Kilometerfresser, Heckantrieb, wenig Verbrauch, keine Elektronik, günstig. Kein Golf 2.
    Bin beim Suchen über sowas gestolpert, gibts auch für weniger, ist so der teuerste Diesel in dem realistischen Preissegment. http://suchen.mobile.de/auto-i…e&negativeFeatures=EXPORT
    was sind das für Motoren, wie siehts aus mit Ersatzteile usw. hatte jemand schonmal sowas?

    Einmal editiert, zuletzt von Fordzilla ()

  • ist n renault-dieselmotor, unkaputtbar, dank längseinbau super dran zu schrauben. volvo 343 ist zwar pottenhässlich, aber an sich sehr solide und bequem zu fahren. innen erstaunlich leise für so ne kleine und alte kiste.
    preis ist allerdings deutlich zu hoch-mehr wie 1500 ist der selbst im top-zustand kaum wert.
    wenn er mit dem hollandexport-argument kommt, das kann er vergessen. da sind die zwar weiter verbreitet als hier aber genauso viel wert wie hierzulande, nämlich fast nichts.

  • Ich find 2000 Euro für ein gutes Auto mit 67tkm nicht wirklich viel, aber ok, danke trotzdem, ich hätt mir generell nen verratzteren gesucht, aber die wenigen Kilometer sind schon verlockend. Faranzackenmotoren sind mir zwar suspekt, aber wenn die halten...
    Ich werd den nicht kaufen, weil erstens keine Kohle und zweitens muss ich den Daimler noch fahren bis Juni oder Juli. War eher der Plan für gegen Ende Sommer. Aber wenn ich irgendwo weiter weg kauf sag ich auf jeden Fall hier bescheid. Ich trink gerne Bier, weiter weg schmeckt Bier immer besser als daheim...

  • Mache grad meine lehre bei volvo und die dinger kommen immer mal wida in die werkstatt. volvo hat ja den 300-Serie bei DAF bauen lassen und daher sind die halt nicht ganz so haltbarwie die anderen modelle dieser baujahre. Ab 1985 wurden auch zum teil verzinkte bleche verwendet. häufig fahrn den alte rentner die vom DAF mit Variomatik auf Volvo 300er "umgestiegen" sind. Deswegen haben die oft sehr niedrige kilometerstände und sind super gepflegt. vorallem der 2 liter diesel (auch von renault) ist eine gute empfehlung die halten ewig. von den benzinern mit vegaser würd ich die finger weg lassen, hab da schon gesellen am rande des nervenzusammenburchs erlebt. ich würd einen aus erster rentnerhand kaufen, der immer gepflegt wurde, ansonsten können die schon ordentlich rosten. ersatzteile kriegst bei volvo schon, die preise sind aber oft unverschämt.

  • 2Liter Diesel, bist du dir da sicher? Hab bisher nur Informationen über den 1,6er Diesel. Die Preise bei Volvo elber sind heftig, das weiß ich vom 240, wie siehts mit aftermarket aus? Wenn bei euch mal sowas eitrudelt was zum Verkauf wär gibst laut!

  • Der da hat ja tatsächlich Hecktrieb. Kumpel hatte sowas mal bzw. seine Eltern, aber als Benziner, konnte gut rosten, hatten sie bei minimaler Pflege aber immerhin ca 5 Jahre

  • Der von mir verlinkte hat so wie ich das sehe 1585ccm mit 54 PS, also 1,6.
    240 ist gut, aber für den Zweck zu groß und zu durstig, was beides vernachlässigbar ist, aber der Scheiß LT Diesel kommt mir nicht ins Haus, da kannst mir erzählen was du willst, aber die Motoren sind Scheiße und waren es immer und werden es immer sein. 2,4l 6Zylinder, Verteilereinspritzpumpe, alles Rotz, ich hab an dem Scheiß schon ein Dutzend kaputte Köpfe und mindestens doppelt so viele Einspritzpumpen gesehen. Hab Jahrelang nebenbei in ner Werkstatt gearbeitet die sich auf den Fuck irgendwie spezialisiert haben, nie wieder irgendwas mit LT.

  • hatte den mal als 360 - Volvos Antwort auf den GTI :uglyrolleyes: dürftige Fahrleistungen und viel Rost waren der Dank, abba selten isser...

  • Der Lt Diesel ist wirklich Scheisse --- Aber --- eben nur im Lt ! Im volvo halten die Dinger ewig und machen so gut wie keine Probleme. Laufleistungen von 500tsd aufwärts sind normal. Dann kommt aber das andere Aber die Dinger wiegen viel und sind natürlich dadurch nicht so günstig im Verbrauch wie nen Schmaler 4 Zyl.

    Einmal editiert, zuletzt von the cat ()

  • Sierra Diesel ist irgendwie sauselten, wenns mal einen gibt, dann ist der teuer oder hat fürchterlich vile Kilometer runter, wär mir prinzipiell auch lieber, aber erstmal was brauchbares finden...
    Ob das ne Loserkarre ist oder nicht ist mir prinzipiell auch wurst, wenn ich ne Alltagsmöhre hab die läuft hab ich mehr Zeit für meine Mopeds, das ist wichtiger. Hab kein Bock ganze Zeit schrauben zu müssen, will schrauben können wenn ich bock drauf hab.

  • Der Lt Diesel ist wirklich Scheisse --- Aber --- eben nur im Lt ! Im volvo halten die Dinger ewig und machen so gut wie keine Probleme. Laufleistungen von 500tsd aufwärts sind normal. Dann kommt aber das andere Aber die Dinger wiegen viel und sind natürlich dadurch nicht so günstig im Verbrauch wie nen Schmaler 4 Zyl.


    da habe ich hier aber auch schon deutlich anderes gelesen. Zudem ist es doch krank einen Diesel mit Zahnriemen auszustatten. Noch dazu 2. Mein Opa hatte auch mal so einen, im 264, war ein Kackmotor, hat sich European Motors in Brandon ne goldene Nase dran verdient....

  • LT kommt mir nicht ins Haus, steht nicht zur Debatte, ist nicht, wer das Ding gut findet hat noch nie nen vernünftigen Diesel gesehen. Warum hat Mercedes in dem gleichen Zeitraum einen Diesel gebaut der mit 5 Zylindern deutlich ruhiger läuft als der 6 Zylinder von VW? Sollte der 6 Töpfer nicht einen ruhigen Lauf haben, baut man Reihensechser nicht gerade deshalb. Mein Benz 309 von 84 verbraucht mit 90PS 9-11 Liter Diesel bei einem um 400kg höheren Leergewicht als der LT, der Motor klingt wie ein ausgewogener Diesel, auch noch nach 300tkm Krankenwagenbetrieb, ist ungeöffnet und verbraucht keinen Tropfen Öl. Das Fahrwerk ist trotz Starrachsen besser, LT klingt kaputt, IMMER, da kann man den Motor auch komplett revidieren, der klingt nie wie ein vernünftig laufender Diesel, ist wie ne Harley, die klingt auch immer Scheiße, weil manche Leute keine Motoren bauen können. Der V2 aus meiner Honda klingt auch viel gesünder als es ein Harley V2 jemals tun wird.
    Wie oft wechselt man Zahnriemen und Einspritzpumpen an dem LT auf dem Weg zu den 500tkm?
    LT ist nicht drin!!!
    Achso, Dierk, leck mich, ein VW, generell nicht, ist nicht! Dazu noch Frontkratzer, dazu noch richtig wiederlich, sorry, aber der Volvo sieht mindestens 10 mal besser aus, das mein ich ernst, in so einem Golf würd ich mich nur noch schämen, ich glaub da würd ich auch bei schlimmsten Schneefall Moped fahren nur um die Schmach zu umgehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fordzilla ()

  • Ja, den hab ich gesehen, prinzipiell nicht schlecht, bräucht aber 3 Sitzplätze. Zudem ist das Preis-Laufleistungsverhältniss nicht so Interessant wie bim Volvo. Ein Rennwagen soll das ja wohl auch nicht gerade sien, also seh ich da jetzt bis auf die Optik eigentlich keinen Grund warum ich eher sowas kaufen soll.

  • gibt auch wirklich keinen grund ´nen error zu kaufen, gar keinen,
    außer es is´n bleifreier v6 drin und´n t9, dann kann mann das wegschlachten und gut is für die welt