Klima im Taunus

  • Hat eigentlich irgendeiner in seinem Taunus ein Klimaanlage?
    Oder kennt jemand einen der einen kennt?
    Ich will ja nicht als Weichei dastehen, aber manchmal ist es auch
    mir zu warm. :]

  • War gerade auf dem Fischmarkt, da gab es diese super Ventilatoren für den Zigartttenanzünder... :O ...und ab morgen brauchst du eh keine Klima mehr....wird wieder Kalt! :O

  • nu stehste aber als weichei da! mit quotsa in ner heckschleuder durch die wüste braten tut man ohne klimaanlage. okay, ab 45°C wirds happig, aber wenn du clean von A nach B kommen willst, kauf dir n (wie schreibt man die jez bloß) hyunday accent, der hat sich im death valley bewährt, nur dass meine lippen hinterher rauher waren als der verdammte highway! :O

  • Wenn ich aus meiner (relativ kalten) Scheune fahre und bis zum Ziel nicht anhalte geht es ja halbwegs. Nur wehe wenn kein Schattenparkplatz da ist.
    Hyundai wäre zu überlegen, ;) der Lantra hat hinten schonmal dieselben Radbremszylinder wie der Taunus (jedenfalls einige)

  • ich hätt lieber ne klimaanlage für'n motorraum !
    man wird das heiß bei über 30grad.
    und das ohne thermostat 8o
    und trotz kräftigem e-lüfter.


    wie schauts denn da bei den turbo fahrern aus ??
    dürfte eigentlich zu heiß sein zum fahren !

  • Über zuviel Hitze dürfte der Motor nicht klagen können, jedenfalls meiner nicht.
    Den normaler Lüfter hab ich raus und dafür einen elektrischen vor den Kühler gebaut. Der schaltet sich über ein Thermostat ein. Läuft eigentlich nur im Stand bzw. kurz nach dem Motor abstellen mal.

  • Man müßte doch eine Klima vom Granada einbauen können?


    Ich hab mir vorhin meine Griffel am Lenkrad verbrannt...
    Lüftung und Ventilator nützen nichts, da der Fahrtwind sogar noch 30 Grad hat...

  • schaut mal nach einem thread der hier letzte woche lief. komplett auf englisch. "Egal" hatte da mit jemandem aus der Türkei gepostet. Die haben Klima in ihren Otosan-Taunus! War die letztem Tage nicht mehr online, weiß nicht, was daraus geworden ist.

  • ist was tolles - ja auch ich komme in die Jahre - habe das bis vor ein paar Jahren nur als PS Fresser gesehen - warum machen wir nicht ne Sammelbestellung bei FORD OTOMAN ?


    Meine Erfhrung mit den sog aftermarket a/c sind mehr als enttaeschend - oder aber die Teile fuers Armaturenbrett ex Turkei und den Rest aus den Staaten Wechselkurs ist doch grad so guenstig?


    Greets


    Egal

  • Hi Folks,
    na wäre DAS nicht was für unsere Kisten :O
    Ansonsten würde ich auch dazu tendieren Nachrüstklimaanlagen zu verbauen, geht sehr einfach und lässt sich prblemlos wieder entfernen.


    Viele Grüße


    Volker

  • ja, sehr geil, aber für über 300 euro schwitz ich lieber nen weilchen. soll ja auch gesund sein :)

  • Zitat

    Ansonsten würde ich auch dazu tendieren Nachrüstklimaanlagen zu verbauen


    Wo bekommt man sowas überhaupt her? Bei eBay gibt es nur welche für Jogurtbecher...

  • Hi,
    diese Nachrüstklimas gibts beim Boschdienst für läppische 1300 Euronen ohne Einbau :O
    Im Grunde lässt sich jede Klimaanlage eines Kleinwagens in die alten Ford einbauen, vorausgesetzt man opfert ein wenig Fussraum.


    Viele Grüße


    Volker


  • Hey Egal,


    The pictures are ready, would you give me your e-mail? I couldn't put the pics here, because I do not have a web page. If you have one and want to put them here also, I'd be appreciated. The zipped files take totally 4.1 MB :)


    Also, I think the subject of this post is a/c system for Ford Taunus. May be you can show the pictures that I'll send to you. As I said before this a/c system was original, not mounted later, and I think it's only produced in Turkey by Ford Otosan with a/c system in a small amount. Because the Taunus's that I've seen in Turkey do not have a/c systems, but I've saw some on the net.

  • i´d answered you in the other thread. you could send the pictures to me, so that i can put them online :)


    yel-cab@gmx.de


    Thanks and greets to Turkey!

  • Zitat

    Original von Se
    i´d answered you in the other thread. you could send the pictures to me, so that i can put them online :)


    yel-cab@gmx.de


    Thanks and greets to Turkey!


    hi,


    OK, I'm sending the pics now


    Bye


    Serkan

  • so denn, ich habe die bilder bekommen, hier sind sie nun. ich denke, es sollte kein großes problem darstellen, das umzubauen. ich denke auch beim V6 sollte das zu machen sein. geht nicht - gibts nicht. nur das problem mit dem Feron12 oder wie das teufelszeug heißt. das braucht das teil - ist aber bei uns verboten, wenn ich gerg richtig verstanden habe.


    well, i get the pictures, here they are. i think it wouldn´t be a big problem to install ist. i think too, that also the V6 would be able to convert. only the problem with the feron12 or how the devilish things is called. it´s needed for these system - but it´s forbidden here and, if I understood Greg right.


    Die Bilder / the pictures:



    Bild


    Bild


    Bild


    Bild


    Bild


    Bild


    Bild


    Bild


    Bild


    Bild


    Bild


    Bild

  • Yeah right, the manufacturing of Freon is stopped in USA and Europe because of the environmental reasons. I can find it easily in Turkey, but in Europe I do not know. As Egal said in his post, it's not a problem. I understand from him that he can easily find it in Germany too. But in other countries I do not know. But if you'll build you a/c system from the beginning, you can use R-134a compatible system. This refrigerant is an alternative to Freon-12 and is allowed to be use in a/c systems (environmental friendly). For extra info and comments look at the other thread "vacuum advance"

  • hmm, für die paar tage die es in deutschland wirklich heiß ist, würde ich mein motorraum nicht so "verunstallten" wollen .

  • naja - was heißt verunstaltet? so schlimm find ichs nicht und man kann das ganze doch etwas leckerer anrichten oder nicht?