winterauto die 2.

  • ich hab meine hausstrecke. und nachdem ich letztes jahr, nachts um 1uhr, ganz fürchterlich in ner schneewand eingeschlagen
    bin und mich mit den händen freigraben musste, hab ich auch immer nen spaten im auto :michi:

  • Glückwunchch!




    - bei meiner Hausstrecke gäbe es nix zu buddeln : Auf der einen Seite Leitplanke, auf der Anderen Fels :michi:


    Beispielbild - im Web gefunden -


    das Schlüchttal


    Einmal editiert, zuletzt von Baur-eta ()

  • leitplanke ist doch super. muss man sich wenigstens nicht freigraben. wahrscheinlich nicht mal aussteigen..1.gang und.. :se:

  • g´nau - auf dem Nachhauseweg alles an der Leitplanke lang - mein Auto hat keine Angst vor Beulen


    ....nur bei Rechtskurven ?


    "Untersteuern ist wenn du den Fels siehst in den du knallst, Übersteuern ist´s wenn du ihn hörst !" (abgewandeltes Zitat von mein Gott Walter )


    :laugh:

  • HKZ? Und das mit dem Bürstenbild? Respekt. Mein Prüfer hat schon gemeckert, als ich den Escort mit 3 Handtellergrößen Grundierungsflecken vorgestellt hab :irre:

  • Das ist ja auch ein Unterschied. Ein Airbrush- oder Pinselbild kann zeitgenössisch sein. Grundierungsflecken hingegen zeugen von schlechtem Erhaltungs- bzw. Lackzustand.

  • ebend, Cowboys gabs schon vor hunderten von Jahren, halbnackte Elfen im Sonnenuntergang hingegen sind Zukunftsmusik und deswegen sollte solchen Dekoren auch weiterhin das H verwehrt bleiben