5-Ganggetriebe

  • Hallo Forumskolegen,
    suche dringend ein T9 5 Ganggetriebe für einen V6 Motor. Gerne komplett mit Getriebehalterung. Getriebe sollte vom 2,3 oder 2,8 sein.
    Danke, eilt sehr.
    H Georgl

  • Na die Getriebe vom 2,3'er sind minimal kürzer übersetzt in den unteren Gängen ;-)



    - 2,3 Viergang
    I 3,65:1
    II 1,97:1
    III 1,37:1
    IV direkt (1:1)


    - 2,3 Fünfgang s.o. + V 0,816:1


    -> 2,3 Hinterachse 3,64:1





    - 2,8 Viergang
    I 3,36:1
    II 1,94:1
    III 1,41:1
    IV direkt


    - 2,8 Fünfgang
    I s.o.
    II 1,81:1
    III 1,26:1
    IV direkt


    - 2,8 Füngang s.o. + V 0,825:1


    -> 2,8 Hinterachse 3,45:1

  • wen es der granni ist den ich am freitag abgeschleppt habe,
    lohnt es sich ihm ein anderes getriebe zu verpassen.
    helft dem mann, is en dailydriver.

  • habe letzte woche 5 (granada) v6 motoren und getrieben (1 4gang, 1aut, und 3 5gang) ausgebaut. Ist noch ein 2.3v6 5-gang getriebe da. Ist komplett mit traverse......Aber glaube die niederlande ist vielleicht bischen zu weit fahren. (Nieuwleusen bei Zwolle).


    mfg,


    Jos

  • Hallo Taunus MK2,
    Ja es ist der Grani den du am Freitag abgeschleppt hast!
    Nochmals vielen dank für deine Hilfe!
    Getriebe ist schon raus, wie du schon vermutet hast hat es sich komplett zerlegt und deshalb der Umbau auf 5 Gang.
    Schade das wir vergessen haben ein par Biolder zu machen.
    LG H .Georg

  • Meine erfahrung ist das 5 ganger besser sind als 4 ganger.


    4 ganger verlieren oft rüchwertsgang oder eine der ersterzwei gange. 5 ganger bekommt meistens nur lagerschade....


    Aber ja, 4 gang ist billiger (hier will jede einen 5 gang und ist dann oft auch 2 mal so teuer)...5 gang sparsamer und viel comfortabeler..


    Bei wechsel von 4 nach 5 gang die cardanwelle (antriebswelle) auch wechseln. 5 gang getriebe ist bischen langer.


    mfg,


    Jos

  • hallo Jos,
    was Kardanwelle passt nicht? Das hat jetzt noch keiner gesagt. Passt die vom Automatikgetriebe oder muss es eine vom 5-gang sein? Die brauche ich ja dann auch noch. Gibt es sonst noch was was zusätzlich gewechselt werden muss? Kupplung mache ich neu, ist doch klar
    LG
    H Georg

  • ich hab immer die vom 4gang verwendet und hatte nie probleme, der jos hat aber recht, zu jedem getriebe gibt es eine andere die sich minimal in der länge unterscheidet.
    4gang habe ich noch nie geschrottet, 5gang bekommen halt gerne mal lagerschäden wenn mann die viel prügelt, die sind nicht für dauervollgas im 5. geeignet und überhitzen dabei das öl.

  • hallo Jos,
    was Kardanwelle passt nicht? Das hat jetzt noch keiner gesagt. Passt die vom Automatikgetriebe oder muss es eine vom 5-gang sein? Die brauche ich ja dann auch noch. Gibt es sonst noch was was zusätzlich gewechselt werden muss? Kupplung mache ich neu, ist doch klar
    LG
    H Georg


    Automatik kardanwelle ist gleich an 5 gang welle. Traverse von automatik und 5 gang sind auch gleich.


    Kann sein das du einen anderen toplager (ca 10eur) brauchst. Aber das ist dann auch alles. (getriebe, traverse, welle und lager)


    mfg, Jos

  • ich hab immer die vom 4gang verwendet und hatte nie probleme, der jos hat aber recht, zu jedem getriebe gibt es eine andere die sich minimal in der länge unterscheidet.
    4gang habe ich noch nie geschrottet, 5gang bekommen halt gerne mal lagerschäden wenn mann die viel prügelt, die sind nicht für dauervollgas im 5. geeignet und überhitzen dabei das öl.


    Stimmt......Weil meisten nie einen Oilwechsel beim getriebe machen.....


    Mein 2.8 injection turnier, hat jetzt ca 350.000km gelaufen. Schaltet immer noch wie neu. (kupplung neu bekommen naturlich). War früher von einen deutschen juwelier und der braucht den wagen oft um sachen in spanien ab zu holen. So viele autobahn langstrecken.....

  • das öl wird einfach gnadenlos überhitzt wenn mann im 5. vollgas fährt.
    ob dein juwelier mit vollgas nachspanien ist oder nur gemütlich weiß wohl niemand.



    Traverse von automatik und 5 gang sind auch gleich.

    die traversen sind nicht gleich, nur ähnlich.


    Kann sein das du einen anderen toplager (ca 10eur) brauchst.

    ein, zur dickeren eingangswelle des 5-gang passendes pilot- oder nadellager braucht er auf alle fälle, mir ist jedenfalls noch kein v6-5gang mit dünner welle und noch kein v6-4gang mit dicker welle über den weg gelaufen.


  • hier gehts ums t9, oder?


    mt75 muss man kaddan doch umschweissn, oder?

  • Hallo,
    ich fasse nochmal zusammen;
    Kardanwelle von Automatik passt, Getriebe-Konsole vom Automatok ist fast gleich, passt auch, Nadellager muss gewechselt werden auf dickeren Durchmesser, Getriebe von V6 passt auf V6.(längere Eingangswelle)
    Noch eine Frage beim Nadellagerwechsel muss da auch die Schwungscheibe getauscht werden? welches Lager brauche ich genau?
    H Georg

  • Taunus MK2
    wieso meinst du das der Granada kein Vollgas mehr kennt? Kaputtgepflegt?
    Doch doch auch im Alter gibt es Vollgas - gilt für das Auto wie auch für den Fahrer!
    :thumbsup:

  • mt75 muss man kaddan doch umschweissn, oder?

    beim granada muß mann nix umschweissen.
    nur vorderen teil vom scorpiokardan an hinteren vom granada schrauben, fertig.



    Hallo,
    ich fasse nochmal zusammen;
    Kardanwelle von Automatik passt, Getriebe-Konsole vom Automatok ist fast gleich, passt auch, Nadellager muss gewechselt werden auf dickeren Durchmesser, Getriebe von V6 passt auf V6.(längere Eingangswelle)
    Noch eine Frage beim Nadellagerwechsel muss da auch die Schwungscheibe getauscht werden? welches Lager brauche ich genau?
    H Georg

    kardan geht, traverse ist wenn ich mich richtig erinnere insofern anders daß das getriebe tiefer kommt, sollte mann dem kardan zuliebe ausgleichen.
    nadellager sitzt in der kurbelwelle, hat mit der schwungscheibe nix zu tun, die muß nur zur kupplung und dem getriebe passen.
    benötigen tust du das mit dem großen innendurchmesser und dem großen außendurchmesser (von letzterem gehe ich mal aus, ich meine du hast ´n IIIer oder?)


    Doch doch auch im Alter gibt es Vollgas - gilt für das Auto wie auch für den Fahrer!
    :thumbsup:

    so is recht!