Spritverlust!?

  • hier auch das gleiche, ich bin aber so langsam dass es mir nicht wie fünf minuten vorkommt
    ers auch membran von alten rein wie wickie, imma noch feucht
    irgendwie haben diese vergaserüberholsätze auch nen sinn
    auch die filter (der war beim kauf garnich drin)
    daran kanns nich gelegen haben
    ich glaub ich kauf nen neues auto
    oder nen sofa

  • Aber die Leitung und der Filter können nicht wegen dem Gaser leerlaufen, in 100 Jahren nicht.
    Zudem kann die Schwimmerkammer nicht leerlaufen wegen undichten Vergaserdichtungen, ich hab noch keine Schwimmerkammer gesehen die unten abgedichtet ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Fordzilla ()

  • ...komisch, der schluffen stand nun eine woche und bin 100% davon ausgegangen das ich wieder blowjob geben muss aber nix da...8-10sec georgelt, dreimal pumpen und schwupp war der v6 befeuert...


    sobald ich mehr weis sag ich bescheid aber schonmal vielen dank für die hinweise (brücke / undichter gaser, rücklaufventil etc.)! Taugen die Nachfertigungsbezinpumpen was?


  • :dc::dc::dc:


    Hervorragend.


    ;)





    Sag mal, Herr Emka, du benutzt aber schon die Startautomatik?!


    :paranoid:

  • ....sofern du die Startautomatik (bei mir elektrisch) meinst die den altbewährten "Choke" automatisiert...dann ist die Antwort "JA"! Wüsste aber nicht wie das mit dem Symptom zusammenhängt? Aber bin auch eher ein Newbie auf diesem Gebiet...

  • Startautoatik mein, dass Du vor dem Starten einmal (!) das Gaspedal voll durchlatschst, damit die Starterklappen in die richtige Position kommen.

  • ...den gefallen tun sie mir stets jedesmal, das ist auch nicht das problem! Eher das kein sprit im schlauch zwischen gaser und pumpe ist bzw. ich am filter dies sehen kann und das ist doch nicht richtig oder sehe ich das falsch?

  • filter (fast) leer = filter noch gut
    filter voller benzin = filter ganz schön voll



    wie gesagt die schwimmerkammer kann nicht in richtung tank zurücklaufen. und mit dem sprit in der schwimmerkammer muß er anspringen und´n ganzen moment laufen. in der zeit fördert die pumpe auf alle fälle sprit nach.

  • ...hmm dann verbleibt ja nur noch ein undichter gaser... wirklich stören tuts mich nicht, nur nuckeln muss nicht unbedingt sein :-)


    allen auf jeden fall schonmal ein schönes sonniges wochenende! Werd nun erstmal ne runde drehen!

  • Und dann kommst du vorbei und machst hier weiter ? Der rote Kessel stinkt unerträglich nach Sprit (bzw. die ganze Tiefgarage) und zu finden ist im Stand nix. Und orgeln muss ich auch wie ein Wilder nach 3 Tagen Standzeit ...

  • Fertig eingebaut :rolleyes:


    Um einen erträglichen Leerlauf zu bekommen, mußte ich die CO-Schrauben je 2 Umdrehungen herausdrehen.
    Die Probefahrt hat gezeigt, daß die ganzen Übergänge schon wesentlich besser harmonieren, obwohl jetzt erstmal ne Kompletteinstellung des Vergasers fällig ist.


    Sonntag werfe ich ihn wieder an, um die Vergasereinstellung vorzunemen.
    Bis dahin hat er dann 2 Tage gestanden. Mal sehen, ob man schon eine Besserung wahrnehmen kann 8o


    @Karacho: Wenn der Vergaser beim Boschdienst odentlich eingestellt worden ist, sollten auch die Membranen ok sein.
    Wenn etwas nach außen läuft, steht die Ansaugbrücke unter Sprit, das sieht und riecht man.
    Wenn es nach innen läuft, hängt es in der Ansaugbrücke, ist nach außen nicht sichtbar und dürfte nicht stinken.


    Langes Orgeln spricht allerdings für eine leergelaufene Schwimmerkammer. Nur eins ist klar: Durch den Zulaufschlauch der Spritpumpe kann es nicht wandern, über die Hürde Schwimmernadelventil kommt der Sprit nicht.
    Sollte also immer genug Sprit da sein, um zu starten und einige Sekunden Motorlauf zu überwinden, bis die Pume nachfördert.