Abblendrelais Knudsen vs. TC2 (Umbau)

  • Salve!


    Mein Abblendrelais im Knudsen ist geraden im weg. Entweder verlängere ich die Kabel bis zur Beifahrerseite oder baue auf die TC2/TC3 Version wo der Abblendrelais komplett entfällt und es nur noch den Schalter. Hat das einer schonmal bei einem Knudsen gemacht?


    Plan:


    -Lichtschalter TC2
    -Kabeln am Relais überbrücken


    Cheers
    ellum

  • jepp, hatte ich in meinem coupe. lenkstockschalter + kabelbaum ausm 3er. Nett war, das ich dadurch Intervallwischer, elektrische Spritzwasserpumpe und eben besagte Lichtsteuerung ohne großen Denkaufwand hatte :mo: Schön ist auch wenn man seinem Knud die Lüftungkanäle vom 3er gönnt, dann kommt die warme Luft auch von vorne! (nur so nebenbei)

  • Lenkstockschalter aus TC2 hab ich noch, mal gucken ob ichs umgebaut kriege. Dürfte ja wirklich nur Schalter ändern und Relais entfernen.


    Intervallwischerrelais müsste man dann dazwischenägen,da spuckt die Suchfunktion was aus. Ich setzte mich das Wochenende mal daran und berichte.

  • Also hab mir das angekuckt. Umrüstung würde gehen, aber mit originalen Knud Kabelbaum kann man das vergessen. Man bräuchte deutlich grössere Querschnitte zum Schalter und wieder zurück. Somit bleibt das Relais und wird einfach versetzt.


    Fazit: Entweder kompl. Kabelbaum aus TC2/TC3 Schlachter oder Kabelbaum selber bauen.


    ...aber ein Relais weglassen klingt mehr nach Spassmassnahme bei Ford.


    Intervall kann man relativ einfach nachrüsten. TC2 Lenkstockschalter hat einfach 2 pol mehr, diese zwei plus braun (auch am Lenkstockschalter) an Relais verbinden, 4 pol von Relais an masse.