Rekord C, Vibrationen untenrum

  • Moin
    mein rekord (1969, 5 gang schalter, 1900ccm, 75 ps, ursprünglich 1500er) virbriert bei Geschwindigkeiten zwischen 30-80km/h in etwa ...
    deutet irgendwie auf Kardanwelle hin...
    Gibts da irgend ein Lager, was da kaputt sein könnte!?
    hab diesen Gummidämpfungsring schon gewechselt, brachte allerdings keine Besserung
    Wenn die Welle an sich krumm wäre würde es ja bei schneller fahrt wahrscheinlich immer schlimmer werden, dem ist aber nicht so.
    Oder evtl. doch was ganz anderes?
    Konnte mich zeitmäßig noch nicht wirklich damit beschäftigen...
    Guter Rat wär super
    Danke
    Gruß Zacharias

  • wenn welle krumm, kann sein dass vibrationen bei ner bestimmten drehzahl der welle aufhören
    könnte aber auch ein leicht ausgeschlagenes auge der Welle sein


    anliegende Bremse wäre auch nochn Ding der Vibration

  • getriebelager verölt, motorlager abgerissen ?
    hat ich erst neulich an meinem roadster fällt erst auf wenn du mit einem montiereisen den motor anhebst.
    oder kreuzgelenk falls du eins hast. langhals diff ? schrauben fest am hals.
    gruß gonso

  • soweit ich weiß haben die kardanwellen auch ein mittellager. am besten mal auf die bühne und einer sitzt drin und fährt die geschwindigkeit an, dann sollte mans von unten schon sehen können.

  • kreuzgelenke mal checken. die waren bei meinem rex damals auf jeden fall auch hin und haben abartige vibrationen hervorgerufen.

  • Hab ihn heute noch mal Probe gefahren- da tacho falsch geht würde ich sagen, dass es so bei 30km/h losgeht und bei ca. 80 wieder aufhört...
    Werd morgen mal alles durchchecken, wenn´s wetter passt.
    fährt sonst aber echt astrein, geile scheiße
    kleine impression von letzter woche

    Einmal editiert, zuletzt von Hurst ()