Radnabe abziehen.

  • moin leute.
    meine vorderachse ist so gut wie zerlegt. jetzt sitz´ ich nur noch an der radnabe - frage: wie bekomme ich das ding von der scheibe? oder umgekehrt...
    muss ich mir jetzt spezielles werkzeug kaufen? oder hab ich ohnehin schon alles falsch gemacht? zu wenig bier getrunken?


    sehen sie hier:

    viele grüße, aleks

  • Die Bremsscheibe ist lediglich von hinten mit 4 Schrauben (die mit den 2 Sicherungsblechen) an die Nabe geschraubt. Mehr ist da nicht. evtl. ist das zwischendrin etwas festgegammelt, aber kann mich nicht mehr dran erinnern, dass das sonderlich schwer war abzubekommen. Spezielles Werkzeug brauchst du nicht mit nem Fäustel und evtl nem stabilen Schraubendreher müsstest du die Scheibe von der Nabe trennen können

  • Nicht dazwischen kloppen, sonst bastelst du dir ne hervoragende Unwucht.
    Dicker Gummihammer langt da in der Regel. Bisschen WD40 dazwischen und mal nen Tag warten.

  • Hey Leuz !
    Bitte nicht mit der Krawallo Methode ! Bremsscheibe in den Schraubstock spannen (die auf dem Bild ist eh hinüber )
    Stück Hartholz an der Nabe ansetzen in mit Gefühl draufhauen !
    Mit `nem Hammer auf voll Guss zu klopfen ist nicht die schlauste Idee !


    Der Dr. war schneller und hat ausserdem Recht

  • hmmm. genau diese methoden (krawallo) hab ich probiert.
    beim kloppen darauf geachtet das keine unwucht entsteht - nur nach einem halben cm ging nichts mehr - zurück allerdings schon.
    bei der anderen hat sich nichts bewegt.


    zudem hab ich die dinger präventiv 14 tage im dieseltauchbad mariniert!!!


    hab echt keinen bock drauf die brocken neu zu kaufen - teuer. und eigentlich sehen die noch echt gut aus. manno.
    klar, die scheiben sind rotto und bei diesem arbeitsgang nur tragwerk für den schraubstock.


    phil - das mit dem hartholz ist gut. weißt du zufällig den durchmesser? dann könnte ich´s ggf mit nem passendem rohr aus dem eisenwarenladen machen - statt holz...

  • Ich versteh Deinen letzten Satz nicht
    Denke ich steh auf der Leitung , egal
    Möglichkeiten gibts viele
    Du kannst auch die Bremsscheibe schlitzen
    Oder die Bremsscheibe auf den Schraubstock legen daß die Nabe frei ist
    Rundes massives Stahlteil auf die Nabe im Zentrum setzen und mit `nem Pressluftmeissel drauffahren
    Man kann die Bremsscheibe auch (wieder mit Gefühl) anheizen , Feuer ist immer gut :laugh:
    Aber nicht die Nabe , das heisst Du musst die Scheibe von aussen her erhitzen und die Hitze ins Zentrum wandern lassen
    Muss hald schnell gehen sonst erhitzt sich auch die Nabe
    Dann sind beide ganz heiss , schön für die zwei , bringt Dich aber auch nicht weiter !


    Für solche Trasher-Arbeiten hab ich mir ein kleines Sortiment an Werkzeugen bzw. Helferlein gemacht
    Materialien gibt es viele gute :
    Hartholz (Tropenholz, so Abfälle vom Terassenbaumensch )
    Simplex oder POM
    Alu in zäher Legierung (viel Plumbum nicht so Magnesium Kack )
    Das Zeug ist fast immer gut geeignet um Sachen auszupressen oder unter mechanischer Gewaltanwendung voneinander zu trennen

    Einmal editiert, zuletzt von phil ()

  • Ich wollt´s grad sagen.... aber Phil hat schon.


    Ich würde die Scheibe auch aufschlitzen mit der Flex wenn gar nix geht.


    Phil würde allerdings noch vorher den Motor ausbauen :uglyzwinker: und ne neue Radnabe drehen

    Einmal editiert, zuletzt von Dr.Feelgood ()

  • Phil würde allerdings noch vorher den Motor ausbauen und ne neue Radnabe drehen


    vermutlich.


    so, dann mal ab zum fliegerhorst. mit diesem kater kann nichts schief gehen.
    sie werden von mir hören.