Scheiss Glasaustelldach ist undicht

  • heute hat es derart gegossen, dass beide Vordersitze und der komplette Boden nass wurden.
    Hab grad ne Stunde versucht, das Ding abzudichten - hab dieses Karosserieband(Gummi) komplett drumgelegt - mal abwarten....


    Kann man so ein Loch eigentlich wieder zuschweissen?
    Hat wer so was schon mal gemacht?

  • Dach oder nicht Dach ist doch ein paar Freds hier drunter.
    Ich glaube es ist zu viel Aufwand da alles dichtzubraten,zu verzinnen und zu lackieren..
    Neues Dichtungsprofil anfertigen lassen oder dünne Gummidichtung verkleben

    Einmal editiert, zuletzt von Coup12345 ()

  • Wo läufts denn rein, zwischen Dichtung und Dach oder
    zwischen Dichtung und Glas ?
    Sollte beides relativ leicht zu beheben sein.


    Bei erstem mit Karosseriedichtmasse (da gabs zu DDR- Zeiten so schönes klebriges Zeugs),
    bei zweitem könnte man in das Profil noch was einlegen (eine Art Gummischnur oder wie das heißt),
    damit wieder etwas mehr Spannung auf die Dichtung kommt.

  • Wenn zwischen Glas und Dichtung, kann man die Dichtung auch mit Hirschtalg einreiben, ist aber je nach Zustand der Dichtung auch nix für die Ewigkeit.

  • kommt vorne an beiden Ecken rein - hab nun mal diese Knetmasse rundum - sieht scheisse aus, scheint aber dicht zu sein - das Ausstelldach
    ist so wie es scheint original von Ford Zubehör - mal sehen, ob es noch Dichtungen gibt - die Zuschweisserei erscheint mir doch zu viel Aufwand...


    edith sagt: wohl doch nicht original , obwohl an dem Öffner die Fordpflaume klebt.....


    das hier ist so wie meines

    Einmal editiert, zuletzt von sinnlos ()

  • Ich würde es komplett rausnehmen und den Rahmen mit dieser Dichtmasse
    aus der Kartusche oder Tube neu einsetzen, dann siehts auch wieder ordentlich.


    Kann mich noch gut dran erinnern, als die (ehemalige) DDR mit Westautos überschwemmt wurde.
    Da waren auf den Automärkten immer Leute, die den ganzen Tag im Hau- Ruck- Verfahren Glasdächer
    eingebaut haben. Der (damals noch ahnungslose) DDR- Bürger hat sich gefreut über soviel Luxus ... :irre:

  • bevor du das dach schließt, streiche die dichtungen mit vaseline ein, oder mit hellen schmierfett. dann laß es zu, und es kommt kein regen mehr rein.
    so habe ich es auch gemacht, bei meiner alltagskarre. ist über ein jahr jetzt schon dicht.

  • Wenn Dir ein geschlossenes Dach nix ausmacht (wie ich Deiner Idee des zuschweissens entnehme) dann mach das Dach auf und zieh eine schöne Bahn Sikaflex um die Dichtung dann Dach wieder zumachen und trocknen lassen.
    Hab ich damals bei meinem Kombi auch gemacht als das tolle Zubehördach (vom Erstbesitzer innerhalb der ersten Woche nach Zulassung eingetragen) irgendwann nicht mehr dicht zu kriegen war.