Hilfe bei Einstellung Startautomatik + Drehzahlerhöhung 1600er

  • GESUCHT:
    Person mit (viel) Wissen über Startautomatik und deren Grundeinstellung inkl. Drehzahlerhöhung
    ENTLOHNT:
    wird mit (möglichst wenig :dc: ) Geld oder was auch immer



    Bin zu dämlich für den Scheiß bzw hab ich


    einfach die Schnauze voll alles an dem Ding zu verhunzen.


    Vielleicht ist die Feder hin (sieht etwas erschlafft aus),vielleicht irgendwas anderes


    ich weiß halt nicht wie es aussehen sollte




    So eine vernünftige Grundeinstelung wäre schön




    hab alle Stadien der Selbstexperimente durch:


    -keine Erhöhung/absterbender Motor wenn kalt


    -Erhöhung da /trotzdem keine vernünftige Gasannahme


    -Erhöhung kurz da,wenn weg absterbender Motor


    vorher Pedal treten is klar




    ich hab zu wenig Zeit und nur gefährliches Halbwissen


    und mein Geduldsfaden reißt langsam


    wär schön wenn sich im Pott irgendwo wer finden könnte
    oder eine Werkstatt das drauf hat - bei mir in der Ecke traut sich da keiner#mehr ran


    gerne per PN


    Danke

  • Geduld ist wichtig!


    Hatte vor vielen Jahren ein ähnliches Problem.
    War mit meinem zweiten Taunus.
    Grundstellung klar. Alles kalt; Klappe zu.
    Wenn nicht bekommt er falsche Luft.
    Je wärmer, desto offener die Klappe. Auch klar.
    Mein Vergaser war ein bischen ausgeluscht und ich habe auch zwei Vergasern einen gemacht.
    Es sind die Kleinteile am Vergaser, die Verschleiß bekommen.
    Hat bis zu seinem Tod gehalten.
    Das Bi-Metall war noch in Ordnung.
    Hoffe, es hilft ein wenig.
    Sonst gerne Rückmeldung!