fuck fuck fuck, eilt kinner!

  • moin!!!


    scheiße, ich hasse es wenn was schnell gehen muss. folgendes:
    Ich will morgen einen kurzurlaub machen, klapfix gestern ohne mängel getüvt, dick eingekauft, geiles wetter, montag frei bekommen.
    heut auto sauber gemacht, auf die bahn um an einem rastplatz meinen müll aus dem auto zu entsorgen.
    rückfahrt:
    nach dem ich mich noch über einen anzugmenschen mit c-klasse und offener haube aufm standstreifen amüsierte nahm mein
    taunus nur 5 min später kein gas mehr an, ruckelte, im leerlauf geht er aus. scheiße, fast ne stunde aufm parkplatz zwischen touris die
    finger schmutzig gemacht. nix is. zurück zur scheune gefahren, kerzen neu, unterbrecher neu, kontakte sauber gemacht, kabel gecheckt.
    als erstes sogar kompression gemessen. alles super in ordnung. nun habe ich die vermutung mein benzeng wird zu heiß bzw. der gaser.
    es dampft ein wenig aus selbigen und sprudelt leicht in den röhrchen. springt sau schlecht an.


    rest benzeng aus dem gaser gepumpt mittels spritze und kleinem schlauch, kurz abkühlen lassen und dann georgelt. sprang gut an, lief 2 min gut, dann
    wieder selbes problem....


    macht sich so zu heißes benzin bemerkbar? was bringt auf die schnelle abhilfe???????? scheiiiiiße... :seuffearbeit:
    1,6er, weber dgav


    temp. motor super okay!! muss ich dazu sagen. immer schön unter mitte....


    fuckificki aber auch.


    nun ersma pizza und auf antworten warten :thumbsup:

  • öffnet denn der choke noch vernünftig wenn er warm wird ?
    Auch wenn die Kerzen neu sind, guck mal ob die verrust sind

    Einmal editiert, zuletzt von Coup12345 ()

  • Hat der Gaser einen verschlossenen Benzinausang? Der sitzt gegenüber von dem Eingang. Wenn ja würd ich mal versuchen eine Leitung von da bis vor die Benzinpumpe zu legen, eigentlich sollte die in den Tank, aber das hat bei meinem Nissan so damals auch funktioniert. Wenn du den DGAV ohne Auslaß hast würd ich mal schauen ob der Benzinschlauch überall möglichst weit vom Motor weg ist, bringt auch ein bischen was. Daß der aber schon nach 2 min anfängt kommt mir bischen kurz vor, kalt 2 min oder warm?
    Edith sagt: da steht ja nach kurzem abkühlen... ich würd das mit dem bypass versuchen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fordzilla ()

  • jungs, es war das schwimmer-nadelventil!!!!
    das blubbern war nicht wegen heiß, es war sprit der zu viel und nachträglich noch reingeflossen ist!!
    die laufbuchse vom nadelventil hat sich aus der fassung gedreht wodurch es dann nicht mehr schließen konnte.
    da muss man auch erstmal druff komme....


    alles gerettet :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    edith sagt trotzdem danke für die mühe an euch 2. und ich weiß jetzt auch warum ich son hohen verbauch hatte und der moddor zu fett lief, hahaaa

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastos ()