Verfickte Scheiße, wohin mit 13cm Mitteltönern wenn nicht Hutablage oder Türpappe??

  • Muss doch ne Möglichkeit geben... in der Hutablage nervt's weil die leute, die hinten sitzen, den sound um die Ohren geblasen kriegen und nur jammern weil sie nicht mehr verstehen was vorne geplaudert wird. hatte ich mal, mache ich nie wieder. Türpappen is nicht, die sind dann für immer kaputt und solche finde ich nie wieder, sind die langen Coupé- bzw. 2TL Türen. In den Fußraumpappen gehts auch nicht, gehen nur 10er rein sonst müsste man so viel rumsägen dass die Blechstruktur leidet und die Scharniere von den Türen nicht mehr stabil vom Blech gehalten werden und irgendwann die Tür hängt...


    Wie geht ist der magische Trick?

    Einmal editiert, zuletzt von Joe Bein ()

  • seppl hat im taunus so sebstgebastelte gfk klumpen, jeweils in der äusseren ecke des fussraums.
    sitzen auch 13er drin oder sogar 16er, bin mir nich sicher.
    isn schalter und n taunus und geht irgendwie.
    im granni sollte da mehr platz sein.
    ausser du hast da die scheibenwischwasch...

  • nee, den fußraum möchte ich mir nicht zubaun. bin fast 2 meter groß und brauch den platz.. untern sitz find ich auch uncool, da geht der meiste sound verloren...

  • türen: nein.
    fussraum: nein
    heckablage: nein


    dann fahr zu nem guten car-hifi laden (nicht media markt o.ä.) und lass die ne lösung finden.
    mag bissl was kosten, aber dafür haste dann, was du willst.

  • da war ich schon, die strecken die waffen und schlagen mir vor, eine heco oder bose 2.1 heimkinoanlage zu verbauen, also den subwoofer in den kofferraum und die zwei satteliten in die handschuhablage oder untern sitz. schätze mal, eine andere möglichkeit gibts wohl nicht wenn man nix zerschneiden will...

  • Wenn du nicht scheust dann bau dir doch easy Türpappen.



    MDF aus dem Baumarkt, zuschneiden, Leder in Meterware + Sprükleber + Tacker und los. (Das geht alles)


    Die originalen auheben.



    Oder was geil kommt:



    Hol dir Plexiglas und schneide das zu (dann siehts das hässliche Türinnenleben)



    oder



    hol dir ALU und mach das ran, wie in manchen Muskelkarren.



    Zur Krönung mach den Teppich, Himmel und sämtliche Säulenverkleidungen raus/ab. und dann schick mir Bilder welche ich meiner Freundin aufs Gesicht kleben kann.



    Pat

  • nee nee, ich kauf mir doch keinen originalen granada und lass den in originalfarbe lackieren um dann alu, plexi oder mdf türpappen spazieren zu fahren... das muss anders gehen

  • focus kaufen. oder mach doch in den originalen kramata in originalfarbe und originalinnenausstattung auch originalradio mit originalbox rein. für originalen sound.

  • Wenn du den Gral des artgerechten Hifi-Einbaus gefunden hast, lass es uns bitte hier zu Teil werden.


    Daraufhin schlage man dich zum Ritter mo-do



    Unterm Sitz hats doch keinen Paltz, oder (zwecks Tiefe der Boxen, benötigter Resonanzraum etc.)?


    Wenn du den Sitz mal verschiebst reist es dir doch Boxen weg, oder wenn mal wer die Latschen darunter austreckt?



    Unterm Armaturenbrett (wie beim Taunus der Filz) haste nicht?



    Zum anderen scheiss auf die Mitfahrer. Hutablage ist doch top. :thumbup:


    Mach doch nicht so einen Akt nur weil mal irgend ne Tusse oder ein Kollege sich vielleicht beschweren könnte, dass er die sozialpolitische Diskussionsrunde im vorderen Bereich des Fahrzeuges nicht mitverfolgen kann. :catch:



    Im Karren wird nur geraucht, geknackt oder mukke gehört. Zum reden setze man sich nciht in einen Grani :uglybeer:

  • Wegen original Türpappen.



    Haste die mal angeschaut? Das ist billig Zeug.


    Selbst originalfetischisten verlieren wegen sowas doch kein EI.


    Die kannste selbst neu und besser machen als das Original nacharbeiten und man sieht das auch nicht.


    Außer es legt jemand wert darauf das sich hinter dem Leder eine 40 Jahren alte Holzplatte verbirgt, aber da werden vorher ausschlaggebendere Dinge am Fahrzeug zu finden sein ^^ .



    Du würdest ja lediglich MDF-Platte und Leder neu holen, die Anbauteile bleiben ja original.



    Sind ja alles nur Tipps und keine aggresive Belehrung oder Klugscheisserei.


    Das kommt hier nur so rüber :wave:

  • Das billig zeug ist original billig zeug und genau damit fährt meine karre auch rum.


    wie wärs denn eigentlich, wen man in das blech unter dem armaturenbrett 2 löcher schneidet, eins neben dem habdschuhkasten und eins links von lenkrad. was ist daran schlecht?

  • original is original
    ohne dick Sound :hu:


    Hutablage find ich gut und am "originalsten"
    noch dazu hören die hinten net(falls mal einer mit darf) was ich vorne fürn Scheiss laber


    Hellrider :rock:

  • Muß pat recht geben, die Mitfahrer haben nichts zu melden, wenns denen nicht passt können die laufen. Hab im Kombi einfach die kompletten Verkleidungspappen im Kofferraum ausgebaut, die gehen sonst eh nur kaputt und sehen dann scheiße aus. Dann ist da massiv Platz für Lautsprecher. Macht Krach ist gut so.
    Wenn ich den mal verkaufen sollte...haha...dann mach ich einfach wieder die Verkleidung rein und gut is.

  • Also, ich persönlich würde die Dinger auf der Heckablage montieren,


    schon allein weil zeitgerecht und irgendwie stimmig. Fuck Hinterbänkler.


    Aber: :chrischi:


    Man könnte sich mit etwas Aufwand natürlich eine Art Spezialbox bauen, die man dann vorne mittels einer Lasche in den Fensterschlitz einhängt.


    Wäre vom Abstrahlverhalten optimal. Aber dann müsste man sich vielleicht vom 13er Mitteltöner verabschieden und stattdessen einen kleinen Breitbänder, etwa FRS 8 von Visaton, verwenden, um das ganze nicht zu groß werden zu lassen.


    Wenn einem das nicht zu peinlich ist.


    Oder Türpappe lochen.


    Oder selber singen.


    Einen Tod muss man sterben.

  • ich würd ja so tun - soweit jedenfalls der plan wenn ich mal soweit bin - statt dem mono ding zwo kleine in die mitte vorn, zwo 16er in den fußraum + hochtöner nach spiegel, irgendwas mit bass unter die hutablage + radio ins handschuhfach. so, oder so ähnl. hat ichs auch im capri und den hat trotz meiner größe auch gepasst

  • Wenn du nicht schnippseln willst, dann einfach die Makita am Beifahrer-Sitz anschnallen. So stört es die hinteren mitfahrer auch nicht.
    Ich habe zwei Tieftöner an den Rücksitz montiert, auf die Hutablage von unten zwei ovalen und die Hochtöner im Fußraum.
    Vorne muss ich auch noch etwas reinbasteln, so ist es zu wenig.

  • hm... einen tod muss man sterben... das ist wohl richtig.. aber nen möglichst schönen tod


    Originale Monolausprecher haben original Kacksound halt. Das ist ok wenn man hin und wieder zum Treffen fährt aber ich fahr mit dem Schlitten mehrmals wöchentlich und im Sommer durch halb Europa, dat is halt meine normale Karre. Und ich hör sehr viel Musik, auch im Auto. Da ist bei 130 wegen der Windgeräusche nix mehr ausm Monolautsprecher zu hören. Ich finds total legitim, fetten Sound im Granada zu wollen ohne dass man bereit ist, extrem seltene Verkleidungen zu zersägen.


    Ich hätte aber überhaupt kein Problem das schwarze Armaturenbrett zu zerlöchern, die Dinger gibts ja noch massig. Was ist denn nu mit dem Blech unterm Armaturenbrett, da ist ausreichend Platz und dahinter laufen Lüftungs-/Heizungsrohre. Was sprich dagegen da 13er reinzusetzen? Sagt doch mal was dazu, dafür, dagegen... wie auch immer.


    Wenn das auch nicht geht, leg ich mir Bose Satteliten von ner Heimkinoanlage untern Sitz und den Bose Subwoofer in den Kofferraum. Aber lieber wärs mir, alles hoch- und mitteltönende ins Armaturenbrett zu bauen, denn kommts von vorne wie es soll.


    Und das mit "Mitfahrer solln die Schnauze halten" hört sich geil an, ist aber unpraktikabel wenn man ne freche Freundin, extrovertierte Kumpels und ne 14jährige zuckersüße aber verdammt motzige Tochter hat, für all diese Leute ist das auch ne Alltags und Urlaubskarre, wir gurken viel rum, in ständig wechselnder Besetzung.. Also: ich will doch nur ne saubere Lösung. Granni fahren, Mittel- und Hochtöner vorne. Keine ultraseltene Türpappe zersägen. Was ist jetzt mit dem blöden Blech da vorne?

    Einmal editiert, zuletzt von Joe Bein ()

  • Radio kaufen mit Balance-Regler.
    Dann hochwertige Aufbau-Boxen aus dem passenden Baujahr Deiner Karre. Ich hab z.B. nagelneue Blaupunkt-Aufbaudinger gefunden. Mit gelochter Front und an nem geschwungenen 70-er Jahre Bügel. Original hatten die 5 Watt. Die habe ich geöffnet, vermessen, gedremelt und gebohrt und einen saugend passenden Blaupunkt Ovallautsprecher reingebaut. 55 Watt. Klingt super. Und von außen sieht das sehr stimmig und passend aus.
    Vorne dann zwei gute Aufbaulautsprecher (weil die schon passende Gehäuse und Befestigungen haben) unten im Fussraum unterm Handschuhfach verstecken. Scheiss auf Stereo, klingt trotzdem besser als Mono. Man kann auch hier den Trick machen und in billige, aber passende Gehäuse gute hochwertige Lautsprecher einbauen.
    Mit dem Balance-Regler kannste dann einstellen, ob Du alleine oder zu viert im Auto sitzt.
    Ich finde ja, zeitgenössisches Zubehör wertet ein originales Auto eher auf. So wie der große Shell-Atlas aus dem Baujahr der Karre auf der Hutablage ;-)