Hintere Längslenkerbuchse am Taunus

  • Schönen guten Abend,
    wer hat schomal die hintere PU Längslenkerbuchse von der Apotheke verbaut?
    http://www.motomobil.com/2669,SPF695_70-1.html
    Die originale Gummimetallbuchse http://www.motomobil.com/2669,15175550-1.html ist 50mm lang und damit so lang wie die Öffnung im Längslenker.
    Das PU Teil hat beidseitig nen Bund und ist zwischen den Bünden nur 42mm lang. Wenn der Bund am Anfang und am Ende nachher aus dem Längslenker rausschauen soll, fehlen doch 8mm......
    Ansonsten macht der Bund doch gar kein Sinn, wenn der nachher in der Längslenkerbuchse sitzt oder nich?


    Außerdem ist die Metallhülse wo die Schraube durchkommt nur 11,3mm im Durchmesser statt 12,2 und auch noch 2,5mm kürzer als beim Original. Beim Anziehen der Schraube quetscht man dann doch die Aufnahme an der Karosse zusammen? :irre:


    Etweder steh ich auf dem Schlauch oder das Teil taugt nicht dafür wofür es soll.....


    Danke für ne Info!

  • Bin auch grad an dem Thema dran, wollt mir die Buchsen beim Gökhan bestellen, der meint es gibt an den Längslenkern verschiedene Durchmesser. "Entweder 40,3 mm dann sind es die Kleinen oder grösser "
    Wonach richtet sich das? Ist das Baujahr oder Leistungsabhängig? Oder wurd das Zeug wahllos verbaut?

  • Bin auch gerade an der HA.
    PU´s von Mm liegen hier.
    Genaue Größenangaben in Abhängigkeit zum Modell habe ich, nach langer Sucherei, auch nicht gefunden.
    Glaube nicht das da jemand genaue Aussagen treffen kann.


    Habe vor dem Ausbau (Schräg-Längslenker) den Aussendurchmesser der Buchsenführungen gemessen.
    Kam auf ca. 43mm = die kleinen Buchsen mit ca. 40mm.
    Ist 2. Serie Bj. 75 Knud QP GXL mit 12mm Stabi.


    Falls es hilft...


    Zur Not bestell dir eine größere und sende nach Bedarf zurück.


    salve

    Einmal editiert, zuletzt von Patzen ()

  • Hab bei mir die Lager von MM verbaut, sind glaub von Superplex? Aufjedenfall haben die wir Faust aufs Auge gepasst und der Bund liegt bündig je an den Enden des Lenkers. Also wir bei dir was nicht stimmen.

  • Hi, erstmal Danke für die Infos.
    meine PU Buchsen sind auch von MM mit dem Känguruh auf der Tüte. Wieso passen die bei Dir? :wonder:
    Ich meine die hintere Längslenkerbuchse, dass ist die, die original die 2 Aussparungen im Gummi hat.
    Da gibt`s meines wissens keine Baujahresunterschiede, nur bei der vorderen gibt`s 2 verschiedene Durchmesser.
    Habe hier Längslenker von meinem 72er und noch ein Paar von einem 77er. Die Buchsen sind bei beiden gleich.
    Seltsam....mal schauen, was MM dazu meint :gruebel:

  • Hi Knut, meine Lenker sind von 1975, die Nummer kann ich dir die Tage mal raussuchen. Wegen dem Bund brauchte es zwar bissel Aufwand um das Ding reinzudrücken, aber als die drin waren, passte alles wie angegossen.

  • Hi Ellum,
    Nr. brauchst du nicht extra suchen, bin mir da recht sicher, dass es nur eines gibt. Aber Dank dafür :thumbup:
    Die Metallhülse wo die Schraube durchkommt hast Du nicht größer bohren müssen?

  • Ich hab die Dinger bei mir einpressen lassen... zumindest die Seite am Diff... von der länge her passen die aber!

  • nur bei der vorderen gibt`s 2 verschiedene Durchmesser

    Beide bestellen und das falsche zurückschicken. Kostet halt das Porto aber Du mußt den Längslenker nicht extra zum nachschauen losnehmen.
    Superpropoly sind die von MM. In PU die besten, weil die wirklich von der Form ineinander passen und nicht nur zwei zufällige Hälften darstellen.


    Unten, Hinten musste ich mit Gewalt, viel Glibber und einer dicken Schraube einziehen. Die Hülse passt von der Länge, hat aber den falschen innendurchmesser. Kurz aufbohren und dann passts. Schraubstock sollte dafür vorhanden sein.

  • Also die MM Firma wird hier auch gern Apotheke genannt und der Link zu der Buchse und der besagten Firma ist janz oben verlinkt.
    Und Danke für die Infos

  • Hallo, bin auch gerade am Achsen überholen.


    Sind diese PU Buchsen nicht sauhart?


    Hab meinen Knud sehr tief und schon sehr hart, da solls nicht noch härter werden...


    Gruß, Jens.