Wieviel Geldth?

  • Habe gestern rumgesucht und wiedermal einen gefunden der mit mir spricht. Kostet viel zu viel, 2600,- Talers, und das ist der einfach ned wert. Würde getrost weiterklicken, aber ned nur das er spricht, der hat auch einen Aufkleber auf der Heckscheibe, der mir sehr viel über seine Herkunft sagt.


    Frage ist, was ist der denn wert? http://www.dba.dk/ford-26m-4-doers-72/id-80447179/

  • bei rostigen P7 bekomme ich immer gleich pickel im gesicht und mir stockt der atem.


    genau ansehen auf jeden fall, ich kann nur immer wieder schreiben die können bis hin zur kompletten zerstörung vergammelt sein ohne das man es auf den ersten blick sieht. und du willst die dinger ja auch fahren und die nicht nur als briefbeschwerer benutzen.

  • achja, auf deine frage: ich denk mal wenn der an der front nicht schon kurz vorm durchknicken vergammelt ist und die längsträger sich nicht mit bloßer hand rausreissen lassen dann wäre er mir so um die 1000 wert. ist ja schließlich das Top-Modell.

  • Ja, P7... Mehr wie 1000 würde ich auch ned ausgeben. Hoffentlich läßt der Kerl ned mit sich handeln :laugh: . Allerdings befürchte ich das der Boden von dem Drecksack tatsächlich ned halb so Scheiße ist wie die Bude selbst. Die Karre ist von Ford Fehr, die sind ab Händler mit innenkotflügeln und einer Hohlraumkonservierung eingesaut worden...
    Mal sehen. Ein weiteres Auto brauche ich wirklich nicht...

  • innenkotflügel sind gut. hohlraumkonservierung ab werk kannst du dir in die haare schmieren, wenn das nicht alle paar jahre nachgeschmiert wird ist das keinen pfifferling wert. mein Rekord C war auch ab Werk hohlraumversiegelt, war n aufkleber im fussraum drin. und den karren haste ja auch noch gut im gedächtnis. wenn ich so die rostansätze bei der kiste sehe würde ich auf jeden fall sagen, das radläufe, kotflügel, A-Sau und Schweller mindestens geschweisst werden müssen. Aber ob sich der karren lohnt siehste eh erst wenn du kotflügel runterreisst und drunter schaust ob da nur noch fragmente vorhanden sind. ab und zu auf kurzzeitplatten fahren könnte man natürlich auch so und Dänen-TÜV bekommste ja vielleicht auch noch ;)

  • Die Oldtimers hier müssen alle 8 Jahre zum TÜV. Kann gut sein das er noch 2 Jahre hat. Mal sehen. Habe den Typen mal angequatscht. Aber wie gesagt, ich glaube eher nicht das der 2/3 runter geht. Und nur wenn der unter 1000, und mit noch ein wenig TÜV wäre würde ich den anschauen fahren. Zu Ende fahren, Schlachten.

  • Adam - autsch: der hat im Hintergrund noch mehr stehen...wenn mich mein trüber Blick nicht täuscht noch'n blauer und ' grüner P7, zwei Kranaten...
    also besser: NICHT HINFAAAHN !!
    :thumbup::thumbsup:8o

    Einmal editiert, zuletzt von jawolf30 ()

  • fuer 1000 wirst den nicht kriegen. kotfluegel fuer die gurken sind so gut wie nicht zu bekommen und wenn dann toia...
    ueber den unterboden wuerd ich mir keine sorgen machen, die meisten p7 die ich gesehen hab haben untenrum sogut wie keine probleme gehabt. die a-saeulen koennt ich mir auch vorstellen das die knuspern aber ist ja gut ranzukommen die kotis muessen eh ab... ansonsten: mal ehrlich leute...schweller und radlaeufe sind ja wohl standardsachen die man immer machen muss.
    laengstraeger waer ne eher unschoene sache...
    ausm m-forum will der bodo seinen p7 verkaufen. ist inner bucht drin....ich weiss das der ueber 3 bringen muss aber unter 5 weggeht. das waer mal ein auto fuer jemand der einfach losfahren will. tüv, h, kein warungsstau, die ia und der himmel waren zu besuch beim sattler, gasanlage auf h eingetragen....

  • das ist ein 26m und kein Taunus, ich stimm dem alex zu, für 1000 € wirst du den oder irgend einen anderen nicht bekommen, rechne mit 1,5 bis 2...

  • der Verk.wird wissen was er hat. Servo =350€ Motor 500€ Getriebe mit Kardan 350€ Color 450€ Hinterachse 250€ Doppelscheinwerfer 250€.....
    1000 Eus wäre nen schnapper immer im wissen das der wie der schon auf den Bildern aussieht ein völliges Fragment ist

  • Motor 500

    der letzte lauffähige, eingebaute, komplette 2,6er ist kürzlich bei eBay für 1200€ weggegangen, und der nichtmal neu abgedichtet. Klar eine Ausnahme, aber man sieht die Preisspanne und die Preise ziehen an...