Für den, der schon alles hat: Conte Schwimmwagen auf Granada-Basis

  • 'hab mir in der Bucht nen schönen Prospekt geschossen (weil ich schon alle Granada-Brochuren habe). Ich kannte das Gerät an sich nur aus einer alten Drive-Ausgabe, in der auch nur dieser Prospekt gezeigt wurde.
    Gibt's sowas in Echt? Hat jmd schonmal sowas live gesehen?








    :pazzi: :pazzi: :pazzi: :pazzi: :pazzi:

    Einmal editiert, zuletzt von Che Granada ()


  • Conte (1979) prototype only
    It was presented at Frankfurt Saloon in 1979.


    Engine: Ford 135 hp.
    Gearbox: 5 forward 1 reverse.
    Transfer-box: high / low
    Water drive: PTO to a hydraulic pump to drive the dual hydraulic driven propellers.
    One propeller could run forward and the other one in reverse so the Conte was highly manoeuvrable.
    Speed land: 140 km/h water: ?


    It was build from mostly Ford parts by Herzog in Germany.
    The body was made from steel.
    It had disk brakes in front and drums in the back.


    The Herzog Conte is lost in time.
    Not know to exist any more and probably scraped.


    The colour photo's are from the brochure.
    BW photo is a promotion press photo

  • "Schwimm schwimm schwimm", sagte der Wal.


    Mit dem Ding und ordentlich Seitenwind über ne Autobahnbrücke. Juppiii :se:

  • Die Dinger hatten wir damals als ich bei Ford Kleine in Paderborn gelernt habe immer gewartet. Ewig Probleme mit dem Getriebe.
    Da leider nur Hecktrieb kommste bei matschiger/steiler Böschung schlecht aus dem Wasser: vorderräder werden in den Dreck geschoben, hinten packen sie kaum wegen Auftrieb und der Propeller schiebt nicht genug.
    Bin ich aber Anno 83 mal mit über den Skagerak nach Norwegen mit gefahren, Wintersturm, das rockte. :thumbup:


    :coyo:;)

  • Ich habe ein Dejavu, ich war damals im Winter 83 mit meinen Eltern in Norwegen im Winterurlaub .Meine Elltern hatten derzeit einen der ersten Golf 2 mit sparsamen 55PS .Als 12 jähriger konnte ich damals schon die meisten Autos am Motorgeräusch erkennen ,aber das was ich da an unserem Ausflugsziel einem Fjord hörrte war ein V6 von Ford aber es war kein Auto zu sehen ,im morgendlichen Nebel sah man ein blaues Auto ähnliches Gefährt im Wasser,am Bord waren junge Eltern mit einem blonden ca. 2 Jahre alten Kind mit Scheitel das mir die ganze Zeit zuwinkte , ich winkte zurück u. dachte nur der arme Kerl wenn der sein ganzes Leben so rumlaufen muß. Ach ja die frühen 80er.......

  • So ähnlich, dort wo ich aufgewachsen bin, war im Sommer Ausreisen nur bei Hochwasser möglich, und im Winter musste man auf ne Lawine Warten.
    Das so zu Timen, das die Naturkatastrophe zum Visum passt, war einfach nicht möglich.

  • blonden ca. 2 Jahre alten Kind mit Scheitel das mir die ganze Zeit zuwinkte , ich winkte zurück u. dachte nur der arme Kerl wenn der sein ganzes Leben so rumlaufen muß.


    :dc::dc::dc: danke Nick - hatte ich überlesen

  • Was mich amüsiert... Der Kahn bedient sich von Außen ganz klar mit Granada Teilen. Und zwar erste Serie, Scheinwerfer, GXL Grill, Frontscheibe... Die Prospektbilder aus'm Innenraum sind aber Bilder von IIer Granaden. Dazu das zwote Bild, mit dem schlecht reinkopiertem "H" zeicht noch einen Automatik...
    Würde echt gerne sehen wie sie sich das Alles in Echt ausgedacht haben...