Innenbelüftete Capri Bremsen

  • Habe schon oft gelesen das Innenbelüftete Capribremsen in einen Taunus eingebaut wurden , wieso ? Sind die so gut vom Bremsverhalten ? Passt das ohne viele Veränderung in einen 2er Taunus ? Bekommt man die noch gut ? Kenn mich auf dem Gebiet nicht aus und wäre für Info dankbar .




    Gruß
    Jossi

  • du brauchts die innenbelüfteten bremsscheiben, breite bremssättel bzw. verbreiterungssatz und abstandhalter für die bremssattelbefestigung. umabu dann problemos plug & play, kosten neue bremsscheiben rund 140eur, bremssättel gebraucht 50-250eur alternativ verbreiterungssatz glaube so um 50eur, neu bremsbeläge macht sinn rund 20eur, abstandshalter für die sättel > musst du deinen dreher fragen vielleicht nen 20er
    merken wirst du am bremsverhalten wahrscheinlich nicht viel, falls du auf ein besseres bremsverhalten dadurch hoffst. vielleicht wenn du die bremssättel mit dem etwas größerem bremsbelag erwischt. und vielleicht bei der 10. hochgeschwindigkeitsabbremseung wenn die bremse anfängt heiß zu werden, dann haben innenbelüftete vorteile.

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelB ()

  • Es gibt Fertigungstolleranzen bei den Achsschenkeln, hatte früher nur davon gelesen das die Scheiben nicht passten, beim letzten Umbau hatte ich das dann auch.
    War aber nur ein mü, hab das mit der Feile ausgeglichen.

  • ich hab die dinger drin, weil ich mir was davon erhofft habe. bringt aber nix, abgesehen davon, dass die bremsscheiben nach drei, vier richtig ordentlichen bremsungen krumm sind. die massiven scheiben werden doch eher selten krumm. kann sein, dass es was bringt zusätzlich eine kühlluftzufuhr zu verlegen, dann mag das ganze stabiler bleiben. bis dahin taugt die innenbelüftete für mich nix. achja, ich fahr die seit 200.000km und 9 jahren im taunus. unzählige alpenpässe damit gefahren und immer wieder festgestellt, dass es einfach nix taugt. lass es bleiben.

  • originale caprisättel mit den normalen belägen. ich versuch mal das mit der luftufuhr und danach mal die sättel vom granni mit den größeren beläge, falls ersteres nix bringt.