Digitaler Satellitenreceiver Hyundai HSS 750H mit Festplatte

  • Hab seit Jahren obiges Gerät und bis vorhin ging es auch wunderbar.
    Hatte noch was aufnehmen wollen, die Aufnahme ist auch gestartet,
    allerdings sagt mir das Teil jetzt bei der Wiedergabe: "Keine Aufnahme gefunden".
    Die Festplatte war zu über 50% voll, jetzt ist nix mehr drauf...
    Wo ist der Rotz hin, war auch schönes Autozeugs mit drauf ? ;(

  • Zur Not:
    Festplatte ausbauen wenn möglich und an PC anschliessen ggf. Daten mit Recovery Programm wiederherstellen.

  • Nachdem ich nach dem Dilemma 2-3 Minuten aufgenommen habe,
    zeigt mir das Gerät, dass 99 % der FP frei sind.
    Sollten die fehlenden Sachen trotzdem noch irgendwo sein ?
    Ich dachte ja die Festplatte wär hinüber, aber aufnehmen und wiedergeben geht ja (noch bzw. wieder)

  • Wenn so, sind die Daten erstmal weg.
    Wie gesagt "erstmal". Man kann aber so gesehen nichts wirklich löschen, daher ist die einzige möglichkeit die Daten wieder zu holen ein Recovery Programm.
    Sicherlich sollte aber diese sache kein Laie ausführen.

  • Hab letzte Nacht was aufgenommen, ging auch so als wär nie was gewesen.

    Zitat

    Man kann aber so gesehen nichts wirklich löschen


    Das geht mir wiederum nicht recht in den Kopf.
    Hab da mal was über Speicherkarten gesehen, wo auch die Fotos
    wiederhergestellt wurde.
    Die "Platzverhältnisse" sind doch aber begrenzt, wo können sich da 1000-e Bilder verstecken ???


    Um nochmal auf den Receiver zurückzukommen, vielleicht leg ich mir was neueres zu,
    wo man z.B. etwas ansehen und zugleich was anderes aufnehmen kann.
    Brauch man zwar selten, wär aber nicht verkehrt.
    Somit wär evtl. obiges Gerät zu einem fairen Kurs zu erwerben.


    Und noch was, woran erkenn ich ob mein Multischalter http://www.skyline-sat.de/shop…494cf6155140733ea712864c7
    digitaltauglich ist ?
    Falls nicht hab ich ja noch ein Problem mehr... :gruebel:

  • Wenn Du Daten löschst, dann wird eigentlich nur die Stelle auf dem Speichermedium markiert als "hier ist nix wichtiges mehr, dieser Platz kann zukünftig mit neuem Kram beschrieben werden".Im Explorer sieht man dann nichts mehr davon.Wirklich erst überschrieben werden die Daten, wenn man diese Stelle des Datenspeichers mit was neuem beschreibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Raoul.Duke ()