Knudsen GT Coupe 1.6 mieten

  • Hallo Leute,


    vielleicht kann mir hier jemand helfen? Mein Freund und ich denken schon länger darüber nach, uns einen Knudsen Ford GT zu kaufen. Am Samstag waren wir beim Oldtimertreffen in Duisburg-Meiderich. Da hab ich mich dann richtig in ein wunderschön restauriertes Modell verliebt (dunkelblau, helle Innenausstattung, einfach ein Traum :rolleyes: ). Am liebsten hätt ich ihn mitgenommen. Haben uns dann mit dem Besitzer unterhalten und sein Tipp mit diesem Forum hat uns schon viele Fragen beantwortet.


    Mein Freund würde dieses Modell gern mal probehalber fahren. Leider hab ich keine Oldtimer-Vermietung gefunden, die ein solches Modell vermietet. Er hat nächsten Monat Geburtstag und ich würde ihm gern die Probefahrt zum Geschenk machen (natürlich mit dem kleinen Hintergedanken, ihn festzunageln :) ). Kennt von euch jemand eine Autovermietung oder einen Bekannten, der gegen ein kleines Entgelt dazu bereit wäre? Ich komme aus Mönchengladbach.


    Danke schon mal für eure Hilfe.


    Gruß


    Idefix

  • alles was mit f anfängt verleiht man nicht!
    geht euch doch einfach mal einen angucken und macht ne probefahrt!

  • vermietung meines wissens nicht, privat vermieten/verleihen immer so ne sache mit der haftung.


    in jedem falls sollte sich aber wohl einer finden im ruhrpott, der deinen freund mal mit seinem taunus fahren lässt, wenn der besitzer aufm beifahrersitz sitzt.


    im großen und ganzen ist taunusfahren vom reinen fahren her ziemlich unspektakulär.

  • Wäre echt super, wenn sich aus dem Ruhrpott jemand findet, der ihn mal fahren läßt. Und das der Besitzer mitfährt, ist ja wohl klar. Würde mein Auto ja auch nicht einfach so hergeben.
    Ist schon irgendwie komisch, die Vermietungen haben häßlich lange Luxuskarren, aber was fürs Auge was schön ist, dat haben sie nicht.

  • mit so nem taunus kann man nur schwerlich richtig geld machen. die dinger sind ja im kauf schon kaum was wert. welchen wagen hattet Ihr euch da angesehen? den vom björn? oder wars christian mit nem blauen coupe? weiß grad nicht genau, wird aber bestimmt einer ausm pott gewesen sein und wenn er schon den tip mit dem forum hatte, schaut er hier in den thread vielleicht auch rein und meldet sich mal für ne probefahrt. für ne kiste bier tun die meisten hier so ziemlich alles.

  • ich denke es war björn.
    der wagen ist ja grad bei biete zu sehen in der zusatzlampenverkaufsanzeige.



    mal bei filmautos.de geguckt?
    ihr wollt zwar nix filmen, aber da finden sich jedenfalls schon mal leute die gewillt sind ihren karren zu vermieten.
    nach taunus hab ich nie explizit geguckt, aber da sich dort etliche granadas finden, werden auch nüsse dabei sein.

  • Hallo SE,
    ja so hat er ausgesehen und Duisburger Kennzeichen hatte er auch. Ich glaube in der Lackierung fahren nicht so viele rum. Auf jeden Fall hat er ihn mit viel Liebe hergerichtet, falls er Björn gehört hat sich das Geld was er reingesteckt hat auf jeden Fall gelohnt. Ist auf jeden Fall ein Hingucker, bei mir wars Liebe auf den ersten Blick (ich mein natürlich das Auto). Ich fand nur schade, das wir die einzigen waren die sich das Auto angesehen haben (und das nicht nur einmal, ich bin bestimmt fünfmal drumrum geschlichen).
    Das mit der Wertsteigerung ich weiß nicht. Wenn ich z.B. Mercedes 280 SLC sehe (davon gibts reichlich) liegst du fast schon bei 14000 €, bei dem Taunus GT (die mittlerweile echt selten geworden sind und die ich persönlich optisch viel schöner finde) soll das nicht möglich sein? In erster Linie geht es doch darum, ein Auto zu haben, mit dem man sich 100%ig identifiziert. Ich fand den schon als Kind schön.

  • son dünner dunkelhaariger junge mit zopf.
    wird er schon gewesen sein.
    warum habt ihr ihn nicht gefragt, ob ihr mal ne runde drehen könnt?
    ich halts aber für unwahrscheinlich, dass ihr wen findet.
    entweder, wie geschrieben, einen zum verkauf stehenden probefahren oder halt mal bei jemandem mitfahren.
    ist auch jeder taunus anders im fahrverhalten, da nahezu keiner mehr originalbefahrwerkt ist.

  • Hallo Nick,


    er war mit nem Kumpel da und hat noch auf jemandem mit nem Mustang gewartet. Der kam gerade als wir uns noch unterhielten. Naja, weil wir ihn schon mit diversen Fragen gelöchert haben, wollten wir ihn nicht noch weiter nerven. Die wollte ja noch woanders hin.

  • einfach mal björn direkt hier antüddeln - oder wie gesagt, vielleicht findet er den fred hier eh so.


    und kroatien taugt um diese jahreszeit definitiv auch noch was.

  • ...also meinen stelle ich nicht zur verfügung!sorry aber leider keine zeit und irgendwie nicht.
    ich war aber positiv von den fragen und dem netten fachgesimpel überrascht.ich glaube die hatten blut geleckt,nun sind sie hier und ich habe meine aufgabe als taunus fahrer erfüllt. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    viel glück,danke für die blumen 8)
    gruß björn


    der dünne mit den zopf,hehe :rock::rock::rock:

    Einmal editiert, zuletzt von Björn ()

  • Hallo Fordzilla,


    sieht gut aus, aber Zagreb ist ein bischen weit weg und ich glaub, wenn ich nächstes Jahr wieder meinen Urlaub in Kroatien verbringe, is er wech :( ....



    Hallo Björn,


    ja ich hab schon länger Blut geleckt. Und hab auch schon seit einiger Zeit alles an Infos gesammelt, was ich finden konnte. So'n TC 71 hat schon was, ist immerhin das erste Modell und wie ich finde, auch das schönste. Aber dat is Ansichtssache. Mein Freund war vom Knudsen zwar nicht ganz abgeneigt, hatte bis jetzt aber einen (was ich überhaupt nich verstehe und dagegen wehre ich mich vehement) Golf I favorisiert. Aber nachdem er deinen Knudsen gesehen hat, ist er gründlich kuriert :thumbsup: . Hast du gut gemacht. Jetzt hat ihn das Knudsen-Fieber genau so gepackt wie mich.


    Ich werde suchen bis wir gefunden haben was wir uns vorstellen und dann werden wir einfach mal ne kleine Testfahrt machen. Aber das, was er mit dem selbstschrauben gesagt hat, stimmt schon. Ölwechsel und den üblichen Kleinkram kriegen er/ich noch selbst hin, mach ich an meinem Motorrad auch alles selbst und soviel Unterschied wirds da ja wohl nicht geben. Aber Elektrik und Karosserie mit Spachteln und soweiter muß ich passen, dafür muß er dann in ne Werkstatt.


    Wünsch euch nen schönen Tag...

  • das, was er mit dem selbstschrauben gesagt hat, stimmt schon. Ölwechsel und den üblichen Kleinkram kriegen er/ich noch selbst hin, mach ich an meinem Motorrad auch alles selbst und soviel Unterschied wirds da ja wohl nicht geben. Aber Elektrik und Karosserie mit Spachteln und soweiter muß ich passen, dafür muß er dann in ne Werkstatt.


    man kann alles lernen, wenn man lernwillig ist. mit der hilfe des forums hats bisher eigentlich noch jeder geschafft.

  • Ooch, ich war schon immer ein sehr lernwilliges Mädel...


    Aber jetzt muß erst mal der Knud her. Und dann sehen wir weiter. Bis wir einen gefunden haben, werde ich mich mal durchs Forum arbeiten. Ich bin sicher, da gibts viele Tipps bezüglich restaurieren.


    Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

  • ich empfehle ganz eindeutig das bessere auto zu kaufen, auch wenns dann deutlich teurer ist. restaurieren KANN spaß machen, KANN aber auch verdammt teuer werden und wenn mans nicht selber macht, wirds gleich RICHTIG teuer.


    sollte sein: neuer TÜV, H-Kennzeichen und bei möglichkeit wen von hier mitnehmen, wenns entfernungstechnisch im rahmen ist, sind hier einige bereit auch mal als technischer berater mit zu kommen.

  • Jau, das sich Leute aus dem Forum zum Teil bereit erklären mitzukommen, hat Björn uns auch schon gesagt. Wenn der Knud gefunden ist, werde ich bestimmt gern drauf zurückkommen. So'n paar Schwachstellen bezgl. Rost sind mir bekannt. Mir macht das schrauben schon Spaß, aber meine Erfahrung beschränkt sich dabei auf Motorräder.


    Werde beim Suchen schon drauf achten, das sich das restaurieren in Grenzen hält. Er sollte schon ne gute Basis haben. Ich hätte gar nicht die Zeit, alles selbst zu machen. Man hat ja auch noch Beruf und ein anderes Hobby :) .