Zapfanlage/Durchlaufkühler

  • Biete Zapfanlage/Durchlaufkühler.
    funktioniert natürlich.
    schläuche sind vor ca. 1 jahr alle neu gekommen.



    optional hab ich dazu:
    -druckminderer für die co²-pulle (´nen ordentlichen der auch den druck in der flasche anzeigt)
    -kompensatorzapfhahn für zeitgemäßes, flottes zapfen ohne sinnloses geschäume.
    -zapfkopf für flachfittingkegs (herforder, krombacher uvm.)
    -edelstahltropfblech/-auffangwanne.


    preis kommt drauf an was dabei sein soll.

  • Wie lang kann man so´n fass denn bedenkenlos angestochen stehen lassen?
    und wie teuer wär das komplettpaket?


    hab davon 0 ahnung

  • Was ist denn da für ein Kühlaggregat dran?
    Mit 20l Wasser aufzufüllen, oder was kompaktes ohne Wasser??
    Hätte auch gerne Preisinfo für gesamttaugliches Geschirr... :uglybeer:

  • Hurst
    ´ne woche sollte schon hinhauen, aber wer will schon solange an einem kleinen fass rumtun.



    franz
    ist mit wasser zu befüllen, ca 15l denke ich, ist aber eher klein für wasserkühlgerät.
    vorteil, mann kann quasi vorkühlen, sprich die anlage zu hause ´n tag bevor mann sie braucht einschalten und ´ne schöne eisbank bauen lassen, ab in kofferraum und mann braucht am ziel keinen stromanschluß zum zapfen, alternativ kann mann das bassin natürlich auch wunderbar mit gecrushtem eis füllen, das geht mit ´nem luftkühler nicht.
    mit eisbank hab ich selber schon ausprobiert, das haut gut hin, so lange das fass nicht brühwarm ist, kann mann damit ´nen kompletten abend eiskaltes bier zapfen ohne strom zu benötigen.



    preis für alles: 200
    bilder mach ich morgen mal, dann gibt´s auch die maße.

  • ohne mit mo gesprochen zu haben und ohne den penner auch nur annähernd lieb zu haben:
    preis is ma gut und n naßkühler is nem trockenkühler immer vorzuziehen.


    natürlich hab ich dich lieb, auf die schwule art, nicht auf die freundschaftliche, aber das fliesst in keinster weise in oben genanntes ein...