vergaserproblem 2.6l

  • tach!


    ich hab bei meinem granada den 2 liter v6 gegen nen 2.6er getauscht. der motor hat nen neuen dichtsatz bekommen und macht eigentlich nen ganz ordentlichen eindruck. darauf sitzt nen 35 eeit, mit neuen dichtungen und membranen. der ist noch falsch bedüst (für 2.3l). im leerlauf läuft der motor wunderbar, bei 800 umdrehungen co zwischen 2 und 3, bis ca 3000 umdrehungen nimmt er auch ganz ordentlich gas an, aber bei 3500 ist schluss und er geht aus spritmangel aus. bei 3000 hat er schon nur noch co 1%.


    die schwimmerkammer ist dann immer noch gut gefüllt, der spritfilter (neu) ist auch immer voll, die pumpe fördert also wohl genug.


    irgendwas läuft da wohl im vergaser verkehrt.


    was tun?

  • Ist der Spritfilter vorn im Vergaser auch sauber?


    Da wird irgendwas verstopft sein > Vergaser zerlegen und nachgucken...

  • Probier mal die passenden Düsen einzubauen, ähnliches Problem hatte ich mal mitm alten Olds, der Vergaser war ebenfalls voll; das Gas nahm er nur leicht verzögert an und ging bei Drehzahl aus. Andere Düsen vom rein und seitdem läuft dem Namen entsprechend, Rocket Style ;)

  • ok. die musser erstmal bestellen.
    mein vorschlag, die 130er auf 1,5 aufzubohren wurde abgelehnt... :mo:

  • mach das doch heimlich, wenn er schläft!


    besser noch, wenn er halbwach neben dem Auto liegt verkleide Dich als Heinzelmann und erledige das. Dann wird er im Nachhinein allen erzählen, dass ein eifriger Heinzelmann seinen Wagen repariert hat :spitze:

  • @kowa: an den düsen liegt´s wohl leider nicht. ich hab heute mal probehalber welche auf 150 aufgebohrt (142,5 soll er haben), ohne große veränderung...


    helft!

  • ich glaub eh nicht daß das mit´m gaser in dem sinne zu tun hat daß er zu klein ist.


    ich hab meinen 2.8er auch mal´ne weile mit ´nem für 114ps 2.3er bedüsten 35er-EEIT gefahren.
    fuhr absolut gut, obenrum fehlte ´n klein bißchen, mehr aber auch nicht.

  • baut doch mal testweise irgend´nen gaser von ´nem motor drauf der gut läuft.
    mal sehn ob das problem dann bestand hat.


    wärt ihr umme ecke würd ich ja sagen bau einfach mal kurz meinen drauf.

  • @ bruno: schick mir mal nen preis, bitte


    @mo: das is ne gute idee. hatten wir auch schon, aber es findet sich kein williger spender mit ähnlichem vergaser..ich könnte höchstens den 32er von meinem alten motor nehmen, aber der lief ja auch schon scheiße.

  • Der Seb hatte auch mal ein Problem mitm 2,8 der so komisch nicht lief, trotz überholtem Vergaser...anderer Gaser drauf und es lief. Vorher spuckte unsprotzte der als wären die Zündkabel vertauscht. Warte bis Nick halbwach neben seinem Wagen liegt, verkleide Dich als Wichtel und klau seinen Taunusvergaser. Dann kann er allen erzählen, ein Wichtel.... Vergaser zum ausprobieren wär gut, so wie der Typ aus dem Beitrag drüber meint

  • Auch, wenn die Schwimmerkammer immer schön voll ist - schau mal, ob zu- und Rücklauf richtig herum angeschlossen sind.


    Wenn das vertauscht ist, kommt die Spritmenge in den Gaser nur durch eine kleine Bohrung; der Rücklauf ist dagegen offen. Also hat die Brühe kaum Verlangen, in den Verkaser zu kommen.
    Gar kein Druck auf dem Vergaser finde ich nämlich auch blöd; die Pumpen haben nicht umsonst ca. 0,35 bar...vielleicht ist ja die Kammer voll, der Unterdruck mur mäßig und kein Druck auf dem Vergaser; evtl. deswegen die Abmagerung.
    Im Leerlauf ist der Unterdruck sehr groß, da saugt es vielleicht besser den Sprit nach.


    Nur so ne Idee. Ansonsten hätte ich gesagt, schmeiß weg den Mist und pack ne ordentliche K-Jet drauf :)

  • ich werd´s nochmal nachsehen morgen, bin mir allerdings ziemlich sicher das richtigrum angeschlossen zu haben.