Granada Eins, Armaturenbrettbasteleien...

  • Moin! Haben heute versucht Ordnung in den Kabelsalat der roten Schleuder zu bringen. Mit recht eigenartigen Ergebnissen.
    Ein Eimer Kabel ist weg, allerdings ist der Kabelbaun so stark modifiziert das das Einzige was wir wirklich los wurden die Schalterei fuer das "Tagfahrlicht" war, und nun am Knöpfchen entschieden wird ob leuchtet oder nicht.
    Jedes einzelne Kabel ist irgendwo angezapft, alles hellblau, man kan kaum sehenw as wofür gedacht wurde, und vor allem ist irgendwie kein System hinter (habe ich mir jetzt sagen lassen).
    Bis vor eben konnte man die Dame nur ausschalten wenn man den Schlüssel abgezogen hat und denn auf die Bremse getreten ist (!). Ohne Scheiss.
    Denn sima vor 20 Minuten einfach durch Flensburg und schon wieder die selben Symptome, geht aus wenn kalt und Fernlicht an. Einfach so. Denn ist wieder Ruhe. Und wenn man die auswirft, denn startet Sie erst nach einer kurzen Weile.


    Aber, die geht jetzt middem Schlüssel aus! Das haben wir den ganzen Tag ned hingekricht...


    Nu. Wie baut man das Armaturenbrett aus? Primär geht es um das Blechdings, da sitzt nämlich das ganze Zeug, und man kommt ned ran. Haben es Versucht aber schnallen wohl ned ganz wie das gehen soll. Lenksäulenverkleidung ab, das Holzbrett raus, und denn?


    Und ein Scan vom Schlatplan wäre nützlich. Hat wer sowas auf'm Rechner?

  • Morgen Zombie!


    Zuerst das Blech unter dem Armaturenbrett demondtieren. Das sind die Kreuzschrauben rechts, links und direkt unter dem Brett.
    Dann das Brett selbst: Der obere Rand hat von unten die gleichen Kreuzschrauben wie das Blech, was Du eben ausgebaut hast.
    Zusätzlich ist mittig noch eine Halterung, da muß man "von innen" eine Mutter mit Schlüsselweite 10 mm lösen.


    Bei Bedarf kann ich da mal Bilder in ausgebautem Zustand machen.
    Und ja, unnötige Kabel gehören nicht ins Auto. Bei mir war auch alles Hellblau, kreuz und quer. Gehörte wohl mal zu einer Musikanlage :scheissepiek:

  • Es geht um das blecherne Ding. Wir haben die Schrauben gelöst, aber bewegt sich keinen Milimeter, muss man das irgendwie nach unten wegziegen oder gibt es da einen Trick? Ist doch nirgendwo geteilt, das Ding kommt am Stück raus, oder?



    Ja, Kabels, das Problem ist das wirklich jedes Kabel abgeschnitten wurde, oder anderrs belegt, oder angezapft. Lampen? Ab, ueber irgendwelche relais und Schalter gesteuert, und was noch ned alles... Ist noch sehr viel Handlungsbedarf.

  • Ich knipse das Ding gleich mal, dann siehste wo Schrauben sind.
    Wenn die offen sind, muß es sich bewegen...

  • hab ich grad hinter mir, siehe den Lenksäulen Trööt


    Schrauben hast alle ab ? Auch die unten am Kasten vom Gebläse ? Die Schrauben links und rechts dürften klar sein. Griff für Haubenöffnung muss auch beachtet werden. Mach wenigstens dort die Schraube ganz links raus. Sonst hängt das Blech da auch fest. Die Verkleidung um die Lenksäuse/Zündschloss auch entfernen. Sind vier Kreutzschlitzschrauben. Drunter findst du auch noch Schrauben die weg müssen. Ansonsten halt alle sichtbaren Schrauben rausmachen.


    So, und jetzt das Handschuhfach
    Handschuhfach öffnen. Klappe wegmachen, sind zwei Schrauben für die Scharniere die raus müssen.
    Links und rechts im Handschuhfach, da wo die Federklammern eingehängt sind, findest du zwei Plastikabdeckungen. Wenn du die VORSICHTIG zur Seite biegst findest du drunter jeweils nochmal eine Schraube. Die müssen auch raus. Schloß vom Handschuhfach lösen. Ist eine 27er Schlüsselweite. Nimm die Rätsche und entfern die Mutter.


    Und jetzt noch was:
    nochmal zu den zwei Plastikabdeckungen im Handschuhfach, da wo die beiden Halteklammern eingehängt sind. Am Besten du machst die Dinger weg bevor du anfängst zu schrauben. Sonst sind die nachher hinüber.
    Die beiden schwarzen runden Dinger (so ca 1 cm Durchmesser) müssen dazu erstmal raus. Die haben in der Mitte einen Stft drin. Den siehst du nur wenn du genau hinschaust. Den musst du nach innen rausdrücken. Der Stift verspannt die Teile und muß raus. Durchschlag, kleiner Imbusschlüssel, 4er Schraube oder was ähnliches zu Drücken nehmen. Die Stifte sitzen recht straff drin.
    Besser ist natürlich wenn du das Innenteil vom Handschuhfach auch vorher rausnimmst. Keutzschlitzschrauben raus und das Ding rausdrücken. Dann kannst du innen hochgreifen und bekommst die Stifte beim rausdrücken zu fassen. Sonst suchst du nachher evtl wie blöd nach den Teilen wenn die nach innen rausknallen.
    Wenn das geschafft ist ziehst du schwarzen runden Dinger raus, nimmst die Verkleidungen ab und entfernst die beiden Schrauben.


    Und dann raus mit dieser blöden Blechtafel

  • Hotz die Schotten,was für´ne Fieserei!Haben da echt gefummelt wie die blöden gestern..und es hat sich wirklich NIX bewegt!Bin gespannt ob und wie das nach der Anleitung klappt!Der Kabelsalat ist auch ziemlich wild...Ollo hat dies "dänische Licht" aus dem Kabelbaum rausgeschnitten...und mit aufgetrenntem Kabelbaum hat der sich mit dem Zündschlüssel abschalten klassen...aber als denn alles wieder richtig verlötet war,ging´s wieder nur mit dem Tritt auf die Bremse...völlig wild! :irre: