OT: Wie sieht ne US-Car VIN aus?

  • Hab hier an nem Auto ohne Papiere nur ne Plakette im Motorraum gefunden mit:


    Body Number
    490-1067
    Briggs MFG Co. Detroit Michigan


    Sollte das in der Mitte etwa die VIN sein? Papiere gibts nimmer, Auto kommt aus Russland, russischer Motor drin, ich datier den Wagen auf 1942, hab vergessen den Verkäufer zu fragen, warum er denkt, es wär ein 49er.

  • Irgendwo auf dem Rahmen, wahrscheinlich sogar an mehreren Stellen , ist die VIN eingeschlagen.
    Die ist nur meistens sehr gut unter dem Dreck von 50+ Jahren versteckt.

  • Ok, Kumpel musste den unbedingt haben (zur Not als Deko im Empfangsraum seiner Firma), jetzt bin ich damit gestrandet...:


    klick


    VIN laut Wiki oder sowas aufm linken Türpfosten, ist aber Fehlanzeige. Hab inzwischen ne 40er-Jahre Chrysler Imperial Anleitung gefunden, da steht aufm rechten Türpfosten. Wenn die Kiste hier ist, schau ich mal nach.

  • aufm linken isse nicht, sieht man aufm bild....ab 45 oder 46 hatte chrysler die links. müsste also n 2.plakette an der spitzwand sein.
    deine body number ist komisch...würd sagen 49er baujahr, body nummer 1067. aber kenn das bei chrsyler nur anders..mach doch mal nen bild von dem dingen.
    achso...am rahmen kannste nochmal gucken...hinten rechts oder links vor dem hinterrad zwischen den beiden bodymounts.
    ansonsten brauchste ja eh neue papiere, dann musste auch ne neue nummer einschlagen lassen. wichtig für die zulassung ist nen kaufvertrag (eigentumsnachweis) und ne eidesstattliche erklärung vom verkäufer, dass die papiere nicht mehr vorhanden sind und nen datenblatt.


    achso, vll. hat chrysler ja sone classicabteilung bei der du anhand deiner wenigen angaben mehr über den wagen erfahren kannst...

  • So, "VIN" war aufm rechten Türpfosten, is n 42er, wie ich vermutete. Motor/Getriebe is von GAZ :-(. Hier noch n paar (schlechte Handy-) Fotos für die Interessierten: klick

  • na nen schönen reihen 8er sollte sich doch auftreiben lassen für schmales, wo doch immer allle auf v8 umbauen..sieht zwar nach viel arbeit aus, aber ich finde noch absolut machbar, so nach den bildern zu beurteilen. kumpel baut sich seit n paar jahren nen 42er pontiac auf...der sah wesentlich schlimmer aus. find den schick :)

  • Warum meinst du, dass der Motor von GAZ ist? Steht das irgendwo dran, oder nur weil es der Verkäufer sagte? Hab zwar nicht ganz so viel Ahnung, aber mich erinnert der Motor ganz stark an einen Chrysler 6 Zylinder Flathead, so wie er in meinem Auto auch verbaut ist.
    Gruß Jens


    sieh mal hier: http://www.allpar.com/mopar/flat.html


    PS: Wenn meine Vermutung stimmt, und du aber trotzdem auf 8 Zylinder umsteigen willst, will ich mich gerne um die "Entsorgung" des alten Motors kümmern!!!!

  • Ja, da steht GAZ drauf. Auf Ansaugbrücke deutlich und wenn ichs richtig entziffere auch auf dem Block. Aber kann ja sein, dass Chrysler sowas auch draufschreibt ;)? Aufm ZK hab ich bislang nur Producnje d SSSR oder so ähnlich gefunden, muss wohl von Chrysler SSSR stammen. Der Verkäufer hat schließlich behauptet, der Motor wär der originale ;).
    Nee mal im Ernst. Kann natürlich sein, dass Chrysler die schrottigen Gussformen irgendwann nach Russland verkauft hat, wer weiß? Aber wenns genau der gleiche wäre, sähe ich wenig Sinn auch noch das Getriebe gegen ein russisches zu tauschen (floorshifter) und alle Betätigungen der Lenkradshaltung und diese selbst herauszureißen.