H-Zulassung

  • Hallo Leute.Bin im Landkreis Schaumburg,oder auch Minden und Umgebung auf der Suche nach nem Vernünftigen Tüv/Dekra Prüfer wegen H-Zulassung.Wer was weiss bitte melden.Hatte bisher nur Pappnasen,die nichts auf die Reihe Kriegen.Vielen Dank




    PS.Von mir aus auch irgendwo anders,wenns denn Funzt

  • schreib mal den Jupp an. der is in Minden und kennt auch nen paar leuts.


    was soll denn gemacht werden, vielleicht kann ich auch helfen. tu pn, wenn nicht öffentlich.

  • Hallo Se.Es handelt sich um einen Escort MK2 RS2000.Im prinzip ist alles eingetragen,nur bei dem Höhenverstellbaren Fahrwerk steht das nicht so drin wie es eigentlich gehört.Steht nur drin Höhenverstellbares Fahrwerk,kein Hersteller.Das FZ ist so seit ca 25 Jahren,früher nie Probleme gehabt beim Tüv,und ich habe keine Lust irgend was umzubauen.Letzte Woche ein ausführliches Gespräch geführt mit dem Prüfer ( GTÜ ),Bilder,Brief alles mitgeschleppt,und gestern sagt er ,ne das mach ich nicht.Vielleicht hat ja irgend wer ne Idee.

  • Fahr doch zum TÜV .................GTÜ hat gar nix zu melden !!


    So`n Gespräch hatte ich erst und der GTÜ Prüfer hat mir genau das gesagt was ich in der Zeile oberhalb geschrieben habe !! :dc:

  • der mann, der an der tüv hauptstelle in minden die §21 vollabnahmen macht, ist ganz in ordnung, solange man ihm keine krummen dinger unterjubelt. einzelabnahmen usw. kann der auch machen. hat aber immer viel zu tun, geht normalerweise nur mit termin.


    wenns nicht um eintragungen sondern nur um h-abnahme bzw. hu geht, ist der küs in minden auch ne gute und relativ stressfreie adresse. da muss man normalerweise nicht unbedingt nen termin machen.

  • andreas: vielleicht versteh ich das falsch, aber so wie ich das sehe. ist es das übliche vorgehen. es steht alles nur recht schwammig drin, niemand kann irgendwem an die karre pissen, weil niemand irgendwem was beweisen kann. das leitet sich aus unserer lieben StvZO so ab. auch dort ist alles nur sehr schwammig gehalten, wie in unserer gesamten gesetzgebung eigentlich. es handelt sich grundsätzlich um allgemein gehaltene formulierungen. darf ich fragen in wie fern dir das sorgen oder akute probleme bereitet?

  • Natürlich darfst du fragen.Wie du schon schreibst,das ganze ist "schwammig eingetragen",und ich habe jetzt das Problem,das ich wegen dem Scheiss keine H-Zulassung bekomme,einen Haufen Steuern und Versicherung zahlen muss,und das kann es ja eigentlich nicht sein,zumal das Eintragen,im Zuge einer Einzelabnahme damals einen Haufen Geld gekostet hat.Aber ich gebe nicht auf,denn es gibt ja irgendwo vielleicht einen vernünftigen Tüv Prüfer.

  • ahhh soooo... jetzt komm ich dahinter. kannst du nachweisen, dass alles seit 25 jahren eingetragen ist? dann könnt ich mal mit unserm GTÜ-prüfer her sprechen (Kreis Warendorf)

  • Ne,kann ich leider nicht,weil der Original-Brief voll war,und ich damals einen Erstzbrief bekommen habe,eventuell anhand der An und Abmeldungen,muss ich noch mal schauen.Der Originale Brief ist wohl auch schon durch den Schredder,laut auskunft des damaligen Landkreises,ist auch schon fast 14 Jahre abgemeldet.

  • verdammt. dann is natürlich schwierig. evtl. anhand von fotos?

  • Fotos,jede Menge,leider alle ohne Datum,irgendwie wirds schon,denke ich

  • gehen wirs mal anders an: gabs all die zubehörteile, die eingetragen sind, nachweislich damals schon?

  • Ja,die gab es,nur für das Fahrwerk gab es kein Gutachten von Bilstein(hab mit denen Schon Telefoniert),war halt fürn Motorsport,deswegen auch Einzelabnahme.Für alles andere habe ich auch noch die Gutachten,etc,sodas ich das Belegen könnte.

  • So Leute,nun hat er wieder Tüv,ohne Mängel,und ist auch wieder Zugelassen.Mit dem Hakenzeichen werden wir nächstes Jahr aber noch mal angehen,dieses Jahr nur noch Rumbrummen mit dem Hecktriebler.



    Fotos folgen