Was hab ich heute geleistet Fred

  • Hydros gezogen beim Dickschiff. Anscheinend ist beim Break-In da richtig was schief gelaufen (kein Zinkzusatz verwendet), die sind fast alle Fritte. Und somit jetzt richtig viel Späne im Motor, der darf wohl komplett zerlegt werden...


    Da geht mein Winter hin...

  • Habe gestern abend das 30jahre alte NOS Radio eingebaut . Der Radioempfang funktioniert , Kassette macht keinen Mucks ,nicht maln rauschen oder knacken . Sind bestimmt irgendwelche elektronik Bauteile überlagert . Mal schauen ob ichs retten kann , bin da eher nicht so optimistisch was meine Fähigkeiten in der Richtung angeht.

  • Gutbrod 1010 mit ganz leichten Modifikationen. Der fährt mit dem 8,5PS B&S bummelig 35kmh und macht eigentlich immer Laune. Da kann gerne noch mehr Schnee kommen, ich bin bereit. :mo:

  • .... wo ihr alle diese Schneemassen herhabt? :blink:gruebel:


    HIer ist heute bei strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der Hauch des gestrigen Geflöckels schon zum Frühstück weggetaut.


    :bonnie:

  • Köpfe ab! Wenn die Kühler raus sind kann man bequem auf dem Kühlerträger sitzen und die Kopfschrauben rauspulen...


    Bestandaufnahme...

    Zylinder 1 hat Macken auf der Lauffläche, da ist wohl n Ring hin. Fingernagel bleibt nicht hängen, also noch okay, trotzdem schade.

    An der Kerzenfarben kann man sofort erkennen welche Nocken kaputtgegangen sind.

    Und Schoki hinten am Beifahrerseitenkopf zeigt Richtung kaputter Dichtung/Kühlleck...

  • Geil! Solch einen hätte ich vor jahren mal um Haaresbreite hier aus Holland gekauft. Aber ich bin Gottseidank noch zur Vernunft gekommen und hab ihn stehen lassen. Sollte 2500 euro kosten dann kann man sich vorstellen wie gut der war coyo

  • Geil! Solch einen hätte ich vor jahren mal um Haaresbreite hier aus Holland gekauft. Aber ich bin Gottseidank noch zur Vernunft gekommen und hab ihn stehen lassen. Sollte 2500 euro kosten dann kann man sich vorstellen wie gut der war coyo

    Ich hab $2800 gezahlt in sehr gutem Zustand. Plus Fracht und so weiter natürlich, übern Daumen 7000€ auf deutschen Kennzeichen.

  • Jau in den Staaten ein anderes Thema. Aber mittlerweile braucht man da auch sehr viel Geduld. Der Markt da drüben ist echt sehr leergekauft.

  • Jau in den Staaten ein anderes Thema. Aber mittlerweile braucht man da auch sehr viel Geduld. Der Markt da drüben ist echt sehr leergekauft.

    Ich hab zusammen mit nem Freund vor Ort drei Monate lang gesucht. Am Ende ist er 750 Meilen mitm Trailer im Schlepp gefahren um das Ding zu holen, und 750 Meilen zurück. Das war 2016....

  • Hab auch vor 10 jahren mal ein paar Stück rüberholen lassen. Nen 67er monaco, 68er Impala, nen 75er newport und einen 70er fury coupe. War auch immer echt Arbeit die zu beschaffen, das Schlaraffenland war das damals schon nicht mehr.