Was hab ich heute geleistet Fred

  • Nicht heute aber gestern:


    Beim beherzten Tritt aufs Gaspedal einen Bolzen der ollen Gummikupplung der Kardanwelle abgerissen.


    Kurz vor der Werkstatt, wollten eigentlich nur die Abgasanlage ordentlich festmachen und abdichten.


    Das Gummiding ist noch gut.

    Neuer Bolzen rein, fährt wieder.


    :se:

  • Und da willst du echt auf 2.8 umbauen, wenn 2.3 die Nuss schon zerreißt? :rolleyes

  • Und da willst du echt auf 2.8 umbauen, wenn 2.3 die Nuss schon zerreißt? :rolleyes

    Spricht doch für die Umbauten die wir am Motor gemacht haben, der Zwoachter bekommt die gleiche Behandlung und Sperrdiff sowie evtl einteilige Kardanwelle stehen auch noch auf dem Menü.
    Und der Spass hat jetzt knapp 30tkm gehalten, da darf mal was kaputt gehen.
    Is ja nich so, dass die Kiste nur rumsteht oder pfleglich gefahren wird, gerade seitdem die hübsche aber bescheuerte 60er Tieferlegung weniger tief is.


    Kann man die Gummikopplung eigentlich weglassen oder gibts da ne bessre Alternative für?

    Wer ne sexy Idee für Sperrdiff in der ("großen") V6 Taunusachse hat, immer raus damit.

  • Spricht doch für die Umbauten die wir am Motor gemacht haben, der Zwoachter bekommt die gleiche Behandlung und Sperrdiff sowie evtl einteilige Kardanwelle stehen auch noch auf dem Menü.
    Und der Spass hat jetzt knapp 30tkm gehalten, da darf mal was kaputt gehen.
    Is ja nich so, dass die Kiste nur rumsteht oder pfleglich gefahren wird, gerade seitdem die hübsche aber bescheuerte 60er Tieferlegung weniger tief is.


    Kann man die Gummikopplung eigentlich weglassen oder gibts da ne bessre Alternative für?

    Wer ne sexy Idee für Sperrdiff in der ("großen") V6 Taunusachse hat, immer raus damit.

    Gegen den Motor spreche ich auch überhaupt nicht :thumbsup:



    Habe ich auch schon drüber nachgedacht mir n Stück Alu drehen zu lassen, da es mein Gummiteil im Sierra auch schon zerissen hat.
    Allerdings sind Motor und Getriebe auch beweglich gelagert.
    Denke wenn man nun die Welle starr verbindet, kann das unschöne Geräusche und Vibrationen geben.

    Mit Uniball könnte es gehen :gruebel:

    Vielleicht melden sich ja Willi oder Heinz zu Wort, ich vermute die wissen das besser.

    Gibts fürn Taunus nix von Quaife?

  • Es spricht nichts gegen eine einteilige Welle, egal ob Stahl, Alu oder hier in Kohlefaser.


    Was kostet n Welle machen lassen auch Kohle ganz grob? Vor n paar Jahren war das was für Millionäre.


    Eigentlich ging es uns glaube ich um Hardyscheibe durch Stück Alu ersetzten. Zumindest mir.

  • Wollt ihr an dieser Stelle wirklich eine starre Verbindung? :rolleyes

    Aber die einteillige Welle is noch offen, noch Kontakt oder Infos wo du die hast machen lassen?

    Irgendwas besonderes beachten bei der Einteilligen vs der Mehrteiligen?