Keine Woche ohne Taunus

  • Es hat sich wieder einiges getan.
    Die Innenausstattung ist soweit drin, zwar noch etwas zusammengewürfelt, aber wird noch nach und nach schöner und passender ;)


    Dann kam am Wochenende auch der Motor rein. Ist jetzt der 2l V6 aus meinem blauen Schlacht Coupe. nach etwas zuwendung lief er dann auch wieder :se: Jetzt brauch ich dazu noch die Lima-Halterung, den Öldruckschalter und einen Temp-fühler damit das auch alles klappt.


    Bremse hinten ist auch neu und jetzt auch frisch entlüftet. Jetzt stehen also noch einige Kleinarbeiten an un dann kanns hoffentlich noch bei dne letzten Sonnenstrahlen auf die Straße damit :)

  • Dein Wischwasserbehälter ist über der Fahrgestellnummer? (dumme Frage, aber ich such grad neuen Platz für meinen...)

  • Der Behälter ist nicht direkt über der Nummer sondern davor, hier schlecht zu erkennen

  • Die Fahrgestellnummer ist etwas weiter hinten, sodass man sie noch problemlos lesen kann. Der behälter müsste aber auch ab Werk schon an dieser Stelle gesessen haben

  • Mein Behälter ist, oder besser war, auf der der Fahrerseite ca. 20cm hinter Schlossblech. Danke für die Infos! Bj ist meiner 06/1975.


    Solltest Du Grill, Scheinwerfer und dessen Halteplatten nicht mehr brauchen, ich wäre interessiert.


    EDIT


  • Wegen den Scheinwerfern und Grill können wir evtl später nochmal drüber reden.
    Hat denn noch jemand einen Öldruckschalter, einen Temp-fühler und ne Lima Halterung oder ne Bezugsquelle für die Teile?

  • Das ganze hier nochmal auf den aktuelle Stand bringen.
    Der Taunus ist Mitte November übern Tüv gegangen und seitdem auf der Straße :se:

    Letztes Wochenende hat er zusammen mit dem Granada vom Max (Woscht) noch ne Hohlraumversiegelung bekommen und anschließend Innenkotflügel vorne.

  • HEy geil, ging ja schneller als erwartet !!! Hast du vom blauen Schlachter noch wat über ?

  • Heute mal die Tür- und Seitenverkleidungen neu bezogen. Der versiffte weiße Stoff kam runter und dunkelblaues Kunstelder drauf (war ja auch original mal blau innen) und die lackierten Holzleisten habe ich abgeschliffen.


    Muss ich die Holzleisten irgendwie behandeln, dass da nix passiert mit oder kann ich die so lassen?

  • Mich würde mal interessieren, ob nicht evtl irgendjemand hier meinen Taunus noch von "damals" kennt. War ja schon etwas "anders" nachdem sich der Vorbesitzer an dem Ding mal ausgetobt hatte. Also, kennt jemand noch aus den 80ern ein weißes GXL Coupe mit Vinyldach, weiß lilaner Innenausstattung, sämtlichen Zierteilen in schwarz und vermutlich breiteren Rädern (da vorne die Kanten an den Kotflügeln schonmal leicht umgelegt wurden), oder hat sogar Fotos davon. Er lief in Bielefeld mit dem Kennzeichen BI-JD17. :wonder:

  • hey Patrik, haste noch , gxl Gelumpe vom Schlachter da ? Grill und Scheinwerfer ?