Für´n Acker oder Umbauten: Allradpassat G60

  • das ding fährt, motor springt gut an und läuft ordentlich.
    bißchen bremsen tut das auch noch.
    außenrum zu viele dellen und schrammen als das man lust bekäme sie (auf)zu zählen, daher wohl eher für acker.
    innen endversifft



    standort 20km nördlich von osnabrück


    800euro



    fragen?
    fragen!

  • Wieviel Km? Zahnriemen gemacht wann? G-Lader in Ordnung?


    kein plan von so karren.
    gelaufen: 235.000km


    bilder von dem haufen:
    http://www.abload.de/gallery.php?key=7oKzKLhr


    könnt man wohl auch wieder tüffen, rostmäßig hat der nicht viel oder sogar gar nix tüvrelevantes :gruebel:
    bremsen hinten waren ziemlich runter und insgesamt fand ich die bremswirkung nicht toll, ansonsten ist der auspuff vorne beim kat durch, das lärmt gewaltig.


    den motor fand ich erstaunlich trocken.


    wie prüft man so´n g-lader?
    ich hab die kiste einfach vorn paar monaten spontan gekauft, weil der motor nach 2 jahren standzeit auf die erste anlasserdrehung ansprang und das mit der ollen batterie die auch seit 2 jahren nicht mehr geladen wurde, lediglich die pole waren abgeklemmt.
    probefahrt verlief auch ordentlich, hatte mir so´n karren zwar flotter vorgestellt, aber ist als synchro ja auch doch schwerer als man von so´ner popelkiste denkt.
    motor und getriebe blieben auf ca. 10km probefahrt vollkommen unauffällig.
    schneller als mal ganz kurz 160 mochte ich mit den reifen nicht fahren, das war m.E. schon sehr gewagt, eine felge ist derbe krumm, da hielt der reifen erst nach mehrmaligen gegentreten überhaupt luft :rock:

  • könnt man wohl auch wieder tüffen, rostmäßig hat der nicht viel oder sogar gar nix tüvrelevantes :gruebel:

    schau mal genau nach den Schwellern, die rosten anlang der Kante sehr gerne durch bei den Dreckskarren! Eigentlich auf voller länge...ansonsten hat man mit rost nicht so viel ärger bei den kisten....nur nachgucken würd ich bevor du extra zum tüv ballerst :ct: