Hilfe zum Automatik Getriebe

  • Hy


    Ich habs geschaft und meinen Knudsen frisch durch den TüV :-)


    Natürlich gleich zugelassen und gefahren.


    Leider macht mich die Automatik etwas kribbelig, ( ist meine erste ) sie schaltet extrem spät hoch ist das normal ??
    Kann man das ändern ??


    Und ich hab nen schlauch übrig, der kommt unten rechts aus dem Getriebe, führt mit einem Metall rohr richtung Motor, und dan in höhe des Zylinder Kopfes kommt ein Kunststoffrohr.
    Ist das eine Entlüftung? Und gehört die in den Luftfilter, oder muß das irgendwo angeschlossen werden ?


    Aus meinem Reparaturbuch wurde ich nicht schlau weis von euch jemand bescheid ?


    Grüße Ingo

  • das wird der unterdruckschlau sein der muss eingeltich mit an die vergaserplatte wenn ich mich recht entsinne? korregiert mich gerne.

  • Hab leider keine ahnung wo der hin gehört, aber ich schu mir mal die vergaserplatte genauer an., konnte bis jezt nichts entdecken.
    Haste evtl ein Bild davon ?

  • Das ist die Unterdruckdose für den Modulator welches dem Getriebe "mitteilt" mit welcher Last Du dem Motor gerade quälst. Der Schlach braucht Unterdruck und du müsstest irgendwo noch ein Stutzen haben wenn etvl. nicht was von einem Schalterwagen umgebaut wurde.

  • bild hab ich nicht da mein automatik granada nicht mehr lebt, war auf jedenfall auf der linken (beifahrerseite) vom vergaser in der gegend, ist etwas her erinnere mich nicht genau.

  • ölstand auch korrekt (spätes hochalten)?

  • ..öhm... nicht hochalten, aber hochschalten :michi:

  • So hab ihn gerade in der Werkstatt zum Spur einstellen.
    Hab denen gesagt, sie sollen auch gleich die Leitungen zum Ölkühler tauschen, die sind eingeknickt,dan werden die hoffentlich den Ölstand richtig einstellen.
    Dann muß ich mal suchen, wo der übrige Schlauch hingehört.
    Vermutlich ist das echt was für den Unterdruck.
    Am WE muß ich noch nen Radbremszylinder wechseln, dan ist die Kiste hoffentlich TOP.
    Werde den Sommer über fahren und ihn dan evtl verkaufen, der sollte im Winter ins trockene, und ich hab keinen Platz.


    Vielen Dank mal vorab für eure Tipps

  • moin,


    der schlauch wird wie schon geschrieben für den modulator(unterdruckdose am getriebe) sein. von dort gehts an die ansaugbrücke/vergaser.
    über den jeweiligen saugrohr-unterdruck bestimmt das getriebe die schaltpunkte. das heißt wenig gas -> frühes hochschalten, viel gas -> spätes hochschalten.
    wenn der schlauch nicht dran ist, liegt auch entspechend kein unterdruck an wie bei vollgasstellung, das heißt dass das getriebe die gänge voll ausdreht.
    schlecht für die lebensdauer von motor und getriebe, also schnellstens reparieren.


    wenn zuwenig öl auf dem getriebe ist, macht sich das eher dadurch bemerkbar, dass man z.b. beim anfahren oder beim wiederbeschleunigen aus kurven nicht direkt kraftschluss hat, sondern das getriebe erst bei etwas höherer drehzahl den gang reinknallt. auch nicht gut.

  • Hallo Jupp hast Du zufällig ein Foto der Anschlussstelle für den Schlauch ??
    An meinem Wagen ist nix umgebaut, ich habe aber an der Ansaugbrücke einen Schlauch, der mit einem T-Stück zum Bremskraftverstärker fürt, und der andere Anschluss hat auch einen Schlauch , ist aber mit einer Schraube verschlossen.
    Mein Wagen schaltet ca bei 55 in dem 2en bei 85 in den dritten , kommt mir arg spät vor.

  • ich kenne mich mit deinem modell nicht besonders gut aus, aber bei meinem rekord c war das genauso wie du schreibst.
    stutzen an der ansaugbrücke unterm vergaser mit dem großen anschluss zum bremskraftverstärker und einem kleinen seitlichen abzweig. da kommt der unterdruckschlauch fürs getriebe dran. wer auch immer da eine schraube reingedreht hat...

  • Mein Wagen schaltet ca bei 55 in dem 2en bei 85 in den dritten , kommt mir arg spät vor.





    Das liegt aber nicht an irgendwelchen Unterdruckschläuchen.



    Vermutlich ist der Kickdownzug festgefault.



    Liegt er eventuell am Auspuff an ?

  • Hallo Bierchen


    Ich hab nur den 1,6er 4-Zylinder


    Jupp
    ich werde morgen den Schlauch mit der Schraube mal mit dem übrigen Schlauch vom Getriebe verbinden und probieren was passiert.


    Bruno
    wie kan ich den Kickdown Zug testen ??

  • Bei mir (V6) ist ein zusätzlicher Stutzen am Vergaser an dem der Unterdruck fürs Getriebe abgegriffen wird.

  • Hab denen gesagt, sie sollen auch gleich die Leitungen zum Ölkühler tauschen, die sind eingeknickt,dan werden die hoffentlich den Ölstand richtig einstellen.

    ...sagste dann bitte mal bescheid wo die die Leitungen her haben und was die gekostet haben?

  • So Auto ist zurück Werkstatt war sau teuer Spur einstellen und den doofen kleinen Schlauch am ölküler 135 €.


    Und ich hab denen extra noch gesagt das starre Rohr nicht flexen, das hätte ich selbst gekonnt, was machen die, Flex raus Rohr ab späne in den Ölküler na toll.
    Wenn man nicht alles selbst macht.


    Nun wieder zur Automatik.
    Es war anscheinend von allem etwas, ich habe den übrigen, mit einer Schraube verschlossenen Schlauch mit dem vom Getriebe verbunden, und voila lief schon viel besser.
    Dadurch ermutigt hab ich gleich mal den Ölstand wie im Reparaturbuch beschrieben kontrolliert und der war viel zu hoch, ich hab über nen Liter raus gelassen und habe immer noch mehr als max, jezt fahre ich mal ein wenig und dan kontrolliere ich nochmal.


    Jedenfals schaltet der wagen jezt viel früher, und das noch butterweich :-)


    Das Öl ablassen haben mir die Pfuschwer in der Werkstatt erleichtert, ich hab nämlich deren blöden Schlauch nochmal abgemacht und wenigsten die Leitung entgratet.
    Hopffe es ist nix von der Flexorgie im Getriebe gelandet .


    Was pasiert wenn man zu lange mit zu viel öl fährt ??


    Danke für eure Tipps

  • ich hab nun nen foto von dem dreck hab grad nen 2.6 coupe mit automatik inner halle hab ich ma abgeknipst, lad ich gleich hoch


    ich zeige mit dem finger auf den anschluss...


  • Hy


    Und danke für deine Mühe, bei meinem 1,6er sieht das natürlich ganz anderst aus, ich glaube aber, ich hab den richtigen Anschluss verwischt, bin heute Morgen wieder gefahren, schalten immer noch weich und sauber :-)
    Hätte nicht gedacht, das Automatik auch spass macht.

  • Hallo?! Automatik macht IMMER Spaß. Und jeder der meckert das wäre "nicht sportlich" usw. dem mangelts einfach nur an Motorleistung... :se: