granada 2, kombi, 6zyl, federn, tiefer

  • wo könnte man denn sowas finden? -40mm oder so, damits nicht ganz so viel gerenne wird mit dem H. oldcars&co schließen den kombi immer aus.

  • Also ist vorne 4zyl-(oder -40) und hinten Limofedern die allgemein gängige Methode? Dachte halt es gibt irgendwas nicht-frickliges. Irgendwie is mir hier mal son Bild von nem 3er Kombi untergekommen, der zwar eklige 17zöller, dafür aber guten Tiefgang hatte.


    Die Kombifedern kannst Du gerne bei mir entsorgen.


    Haste Limofedern zum Tausch? :la:


  • Haste Limofedern zum Tausch? :la:


    Nöö, aber genuch olle Kombifedern, die sich schon gut gesetzt haben.
    Kannst Dir ja mal den Hängearsch von meiner Karre angucken. :paranoid:

  • das problem ist, das maggs seine karre nicht mal eben ne woche ohne federn irgendwo hinstellen kann.


    wenn müssen die alten raus und die neuen im selben zug eingebaut werden.


    und ich hab auch keine (ganzen) ausgebauten. die, die ich hab sind in karren verbaut, zwar schlachter aber auch die muss ich irgendwie bewegen können.