71er Taunus, mehrere Capri & viele Teile wegen Hallenauflösung abzugeben

  • kann ich ja nix für, das du nicht schweissen kannst! sowas macht man immer schön langsam im pilgerschritt, dann gibts da auch keine verwerfungen!


    hab sowas schon gemacht, bmw e3. da sind keine 2 mm spachtel drauf.

  • frag mal jemanden, der sich auskennt.
    sowas geht. man braucht nicht mal viel können, nur einfach gedult,n schweissgerät und n feuchten lappen. wahlweise n kupferhammer, den ein helfer von unten an die schweisstelle hält, um wärme ausm blech zu nehmen.das vermeidet ebenfalls verzug. ganz einfach eigentlich.

  • nicht zu vergessen das man dann auch noch nen neuen himmel einziehen darf


    die dinger sind scheisse weil kackenhaesslich, die ham nicht umsonst damals am supermarkt 99 mark gekostet und der umbau war fertig nachdem man kurz ne kiste bier gekauft hat. sollte man aber tatsaechlich son teil kaufen mit sonnendach sollte mans auch drin lassen. ist eh versaut die gurke
    ich kenn leute die haben ganze daecjher getauscht weil sie ein stahlschiebedach wollten. ich finde da sollte man die zeit lieber in die suche nach dem gewuenschten auto stecken als ne gasbuddel leer zu braten

  • is halt ansichtssache-und nicht zuletzt frage des preises.wenn die karre ansonsten gut und günstig ist-wieso nicht? himmel einziehen halt ich persönlich für schlimmer als dach schweissen.

  • viel aufriss (schweißen ohne verzug in ´nem dafür sensiblen bereich und auch noch sichtbaren bereich, neues vinyl, neuer himmel) und ergo nicht billig und wie´s um die dauerhafte schönheit des daches bestellt sein wird???
    nej
    mit mich nich, auf keinen fall.

  • und komplette Dächer von Schlachtkarren sind sehr rar - speziell Taunus-Turnier-Dächer
    soll Leute geben, die darauf herum hüpf(t)en...

  • In der Woche bin ich 50-60h im Außendienst, am Wochenende wollen Frau und Kind den Papa um sich haben. Zeit zum schrauben ist in den nächsten Jahren nicht drin. Also muß ich kostenaufwendig einen ferig machen lassen oder mir was fertiges kaufen. Ich möchte nicht das mein Sohn in ein paar Jahren die Fotos sieht und ich ihm erklären muß das ich garnichts für ihn verwahrt habe.


    ich kann das sehr gut nachfühlen und ich wünsche dir, daß wenigstens ein relikt aus der "alten" zeit für dich + deinem sohn bleibt.


    so´ne baumarktluke ist für mich ein schlachtgrund oder zumindest ´n grund nicht mehr als´n appel und´n ei für´n karren zu geben.


    mo hat natürlich recht - aus diesem grund mußte ich dieses exemplar letztendlich auch schlachten:



    :uglybeer:

  • falls ich die karren für irgendwen anguggen soll - ich komm jeden tag zweimal an dem kaff vorbei.

  • selbst wenn man höchst ungeduldig schweißt so wie ich, immer in eile und danach das dach dann mit 25 kg spachtel veredelt reisst das nicht. und wenn man sich mühe gibt kann es sogar glatt werde. was bei vinyl ja fast egal ist