Suche Handyempfehlung...


  • Ok, natürlich ist meine für unsere Verhältnisse nicht Steinzeit. Der Verstärker (Yamaha) ist etwa 15 Jahre alt und hat damals schlappe 2600 Mark gekostet. Ich hab ihn in der Bucht vor etwa zwei Jahren für etwas über 100 Euro bekommen, weil der Vorbesitzer mit den Anschlüssen nicht mehr zufrieden war.
    Dabei braucht die Kiste gar keine 5.1-Digital-Eingänge, um Sourround Sound zu machen. Dafür hat der sechs einzelne Verstärkerkanäle im Inneren, die das aus nem stinknormalen Chinch rausrechnen können.
    Meinen ersten Yamaha-Verstärker hatte ich fast 25 Jahre im Einsatz. Der ist sogar kaputt noch ein gesuchtes Liebhaberstück. Das wird man sicher von keinem der heute gebauten Geräte erwarten.
    Alle Irre. Hauptsache neu. Hauptsache Plastik, Hauptsache Müll.

  • steinzeit find ich gut,mir kann auch kein navi abkacken weil ich noch karten benutze.


    die mit den zonengrenzen hab ich aber doch rausgeschmissen, weil ich mich des öfteren auf strassen befand, die da nirgends bezeichnet waren.


    handy, ich hab 10-euro-prepaid, seit 4 jahren nun. das tuts, sogar bierflaschen kann man damit aufmachen.


    und es passt perfekt in die mittelkonsole vom granada.

  • Ich leb gut von der Wegwerfgesellschaft. Meine Musikanlage hätte ich mir, ebenso wie meine Autos, nie neu leisten können.
    Und das Gute ist: Der Scheiß funktioniert. :uglybeer:
    Muss grad an meine Schwägerin denken. Die hat vor ein paar Jahren wortreich begründet, warum sie sich einen Ford Puma?!? neu kaufen muss. Vorgestern habe ich gehört, dass sie die Karre plattgefahren hat. Da wird sie viel Spaß haben beim weiter Abbezahlen. :evillaugh:

  • Ich leb gut von der Wegwerfgesellschaft.
    Und das Gute ist: Der Scheiß funktioniert.




    Komm mal hier in die Kaserne, du hättest jede Woche eine andere (bessere) Anlage... :spitze:

  • das is ja das problem dieser gesellschaft. es muss alles besser, schneller, teurer sein und am besten mit mp3-anschluss. :nick:


    mein kühlschrank ist bj 55, mein auto bj 80 und meine lieblingsjacke von 70. :rock:


    die schweizer armeestiefel aus den 60ern nicht zu vergessen. :inlove:


    bei all dem fortschritt und der technik wird eines gern vergessen: nachhaltigkeit.... :cursing:


    ich bin kein fortschrittsverweigerer-ich will nur qualität. und die finde heutzutage mal. alles schöner schein, drunter plastikmist. :scheissepiek:


    meine uhr ist neu, da weiss ich aber auch, das die 50 jahre hält, minimum. ;)

  • Vonne Briten.


    Die werden vesetzt und werfen hier fast alles inne Tonne...


    Anscheinend kostet der Transport mehr wie der Kram.

  • Vonne Briten.


    Die werden vesetzt und werfen hier fast alles inne Tonne...


    Anscheinend kostet der Transport mehr wie der Kram.


    wenn einer der herren zufällig einen morris marina hat.... :inlove:

  • Ich finde es bezeichnend, dass man heute beim Kauf eines NEUEN Kühlschranks oder TV-Geräts gefragt wird, ob man eine Zusatzversicherung abschließen möchte.
    Wenn ich so einen Kram für teuer Geld kaufe, dann erwarte ich, dass sowas mindestens zehn Jahre hält. Diese Ansicht ist allerdings inzwischen offenbar Old School - und daher (back to the roots): MICHA, benutz weiter dein altes Mobiltelefon!! Falls es nix kostet: Lass dir ein neues hippes geben und verkloppe es bei die Bucht. :mo:

  • Ich finde es bezeichnend, dass man heute beim Kauf eines NEUEN Kühlschranks oder TV-Geräts gefragt wird, ob man eine Zusatzversicherung abschließen möchte.




    Kennst du den Namen vom Hausgerätehersteller, wo die Dinger auch ohne Versicherung 20 Jahre und länger halten ?



    Die wohnen 500m von mir wech... :)

  • Schon wieder ein Rätsel. Nein, kenne ich nicht. Würde ich aber gerne kennen, da wir im Januar einen Gefrierschrank kaufen wollen/müssen.

  • K II Erfolg begrenzt?
    Die sind gut. Von denen liest man nur Gutes:
    COMPANY PROFILE Kll Success Limited stellte 1993, hat 600 enployees her, von denen 20% Ingenieure und Techniker sind; Ist ein von frühester Berufsfertigung im Versorgungsmaterial der Trinkwasserzufuhr, Wasserfilter, wässert pufifier und Wasserreinigungausrüstung. SYSTEM Qualität DER QUALITÄTSCONTROS ist immer unser wichtigster Faktor gewesen; Die Unternehmens-Lehre ist " hohes techmology, Qualität, hoher Rang ". Bestehend auf, der Qualitätsrichtlinie „stellen technische Innovation, ... :hexweg:
    Und noch ein Highlight dieser chinesischen Firma:


    Produktbeschreibungen


    Zigarre ist etwas, die lebendig ist, nur unter einer guten Bedingung gehalten sein kann die Qualität halten geht gut, normalerweise, nachdem eine Speicherzigarre der langen Zeit trocken erhält und verpacken erhalten lose und Bruch schließlich; Jedoch wenn zu feuchte Zigarre schimmelig geht. Das Ideal, das Temperaturidentifikation 70F speichert. Und Feuchtigkeit 70% unter der Zustandszigarre „des Doppelten 70 " erhält nicht zu trocken, oder zu feucht dann wird eine lange Zeit mit Gottqualität gehalten. KLL Zigarrekühlvorrichtung akopts semicon air-to-air Kühlsystem zum quarantee die Zigarre wird gut mit genauer Temperatur und Feuchtigkeit gehalten. Zigarre wird, that&acutes außerdem wachsend, warum wir sagen, dass KLL Zigarrekühlvorrichtung die beste Wahl ist, zum Ihrer Zigarre zu speichern. Costant temprerature: 10-18C; +/-1C in der Weinkühlvorrichtung Feuchtigkeit: Mit normalem Kühlraum vergleichen, der die Feuchtigkeit innerhalb des Kühlraums zwischen 65% und 85% ständig halten kann; Shockproof: Nimmt semicon Kühlsystem an, um Erschütterung zu vermeiden, oder, Unterhaltzigarrequalität immer zu entsetzen nie ändern. Lichtdicht: Mit Tür des Körpers oder des Glases (braune Farbe). Ventilation: Nimmt air-to-air Kühlsystem an, um gut zu halten und natürliche Bewetterung innerhalb der Kühlvorrichtung. Isolierung: 5mm Stärke des kühleren Körpers, zum der umgebenden Temperatur und des Geruchs weg von der Zigarre zu halten.

  • Diese Firma findet man bei Goggel, wenn man chinesischer Kühlschrank Hersteller als Suchbegriff eingibt.
    Sind die nicht toll :dc:

  • Moin Jungs,
    erstmal Danke für die Tips.
    Ich denke, ich werde mein jetziges Handy erstmal weiterbenutzen.
    Sollte es innerhalb der nächsten 2 Jahre kaputt gehen dann hol ich halt das K800i wieder aus dem Schrank. Oder kaufe mir irgendwo was gebrauchtes.


    Die Idee, ein ungewolltes Gerät zu nehmen und direkt zu verscherbeln hatte ich auch schon.
    Ich weiss allerdings nicht, was im bezahlbaren Rahmen gerade zu haben wäre.
    Ein Gerät, das sich für mich als Kompromiss angeboten hätte, sollte 149,- Zuzahlung kosten. :stupid:


    Der Umstieg von Vertrag auf Prepaid kommt für mich übrigens nicht in Frage.
    Erstens ist Prepaid immer genau dann alle, wenn man dringend telefonieren muss.
    Zweitens läuft mein Handyvertrag auch über Alex, deshalb gibts derzeit prima Studentenrabatt.
    Drittens telefoniere ich (O2) zu allen O2- oder deutschen Festnetznummern kostenlos (Flatrate). Und die meisten Leute die ich auf dem Handy anrufe sind bei O2.
    Viertens hab ich in der Homezone eine "Festnetznummer" die auf meinem Handy aufläuft.
    Der Festnetzanschluß zu Hause ist eigentlich nur noch für's Internet und für's Faxgerät. Ich kenne nicht mal unsere Festnetznummer hier :whistling: .
    Die Festnetzflatrate haben wir deshalb auch gestrichen, spart nochmal 5,- im Monat.



    @Sinnentleert : Ich hab nix gegen moderne Technik. Ich hab auch nix gegen ein Handy mit dem man ins Internet gehen kann. Das kann mein jetziges Handy auch und ich hab das tatsächlich auch schonmal genutzt.
    Aber ich hab was gegen Geräte die sich ständig automatisch ins Netz einwählen, obwohl ich das nicht will und auch kein Bedarf besteht.
    Was soll ich Gebühren für automatische Interneteinwahlen bezahlen, wenn ich das nicht brauche ?
    Und eine Internetflatrate (nur damit das Handy sich vollkommen nutzlos einwählt?) dazu wählen kostet ja nur wieder unnötig Geld.
    Wie schon mal erwähnt, ich weigere mich bewusst mich bei Facebook, Twitter oder den diversen -VZ-Seiten anzumelden.
    Und wenn ich da nicht bin, dann brauche ich auch kein Handy das sich dort automatisch einwählen will.