Heizgebläse nur halbstark

  • Hallochen


    das Heizgebläse meines Taunus 2.3 GLS, Bj 81 läuft super bis auf halbe Stufe. Wenn ich dann aber das Hebelchen weiter gegen Volle Pulle stelle, hängt das Ding ab und kommt gar nix. ;(
    Woran liegt denn des?


    Dank und Gruss
    Bärchen

  • Willkommen hier. Da ist vermutlich lediglich der Schleifkontakt oxydiert. Reiß mal ein wenig dran rum und versuche, es freizukratzen...

  • da is eine stufe durchgebrannt vom widerstand. weiss jetz aber nicht wo das teil sitzt beim taunus. in der regel unter der haube in der nähe oder am gebläsekasten der heizung.son kleines kästchen, innen hats entweder spiralen oder sicherungen wo dann ein putt ist.

  • da is eine stufe durchgebrannt vom widerstand. weiss jetz aber nicht wo das teil sitzt beim taunus. in der regel unter der haube in der nähe oder am gebläsekasten der heizung.son kleines kästchen, innen hats entweder spiralen oder sicherungen wo dann ein putt ist.


    Hallo? Du redest grade von Sachen, von denen Du einräumst, dass du keine Ahnung von hast. Das finde ich nicht hilfreich. Aber das ist ja immer das Problem bei den nicht eingeloggten Spinnern.

  • Wo kommste denn eigentlich her? Bilder von der Karre! Vorstellen im Trefpunkt. Oder: Einfach noch ein Bier aufmachen... :uglybeer:

  • Der Gutmensch hat wohl nicht bedacht, daß die letzte Stufe ohne Widerstand auskommt. Und am Gebläsekasten sind weder kleine schwarze Döschen, noch irgendwelche Sicherungen. Is doch kein Neuwagen :irre:

  • Der Hebel geht direkt über soetwas wie einen Dimmer aus längst vergangenen Tagen.


    Einfach ansehen!
    Wenn nur die Maximalstufe nicht geht ist es vermutlich wirklich nur eine Oxydschicht, durchbrennen tun die Drahtwicklungen eigentlich nie. Wen doch sieht man das aber.