Zndanlage Taunus 2 , umrsten ???

  • Sollte mann die Zndanlage bei einem Taunus Bj. 78 , 2,0 V6 umrsten auf eine Kontaktlose ??
    Soll viel viel besser sein, stimmt das ??

  • hat halt den enormen vorteil, dass man nix mehr auswechseln und einstellen muss. so gesehen wartungsfrei. angebliche spritersparnis halte ich fr bldsinn.


    Se

  • konstanterer und besserer lauf, da weniger schwankungen und ungenauigkeiten im hohen drehzahlbereich. und es verschleit halt nix. ich rste immer alle um. die zndanlagen der jeweiligen nachfolger sind ganz gut dafr. ansonsten pertronix oder so. gibts bei burton oder timms z.b.

  • ob du das solltest wei ich nicht :D
    meine meinung:
    ratsam ist es bei vielfahrern auf jeden fall, wegen der wartungsersparnis! wenn du aber nur 1000km im jahr fhrst la es wenn die karre mit den kontakten gut luft! ich hab meinen alltags-p7 auf transistor vom granni umgerstet meine trailerqueen hat noch kontakte.
    mrsten ist easy: du brauchst nur den verteiler, das steuergert, die zndspule, das stck kabelbaum des spenderfahrzeugs, das zwischen steuergert und zndspule ist und das blaue widerstandskabel gegendas alte graue austauschen. weche farbe wodran mte ich aber noch nachsehen (mach gerne falls es akut wird)

  • sieh auf jedenfall zu das du genug vom kabelbaum dabei hast (sieht man beim ausbau aber auch ganz gut was dazugehrt), wenn da was fehlt wirds, finde ich, komplizierter. wie gesagt weitere details, bei bedarf, jederzeit gerne. ich hoffe ich habe keinen kleinkram vergessen bei der auflistung