Kaufberatung BMW E28 524 td - sollich oder sollich nich ?

  • Hab mir vorhin durch Zufall einen E28 angeguckt der mir auch gefallen würde.
    Das Problem dabei ist aber das es ein 2,4er Turbodiesel ist, also wohl exorbitante Steuern zu entrichten sind.
    Wobei der so ne alte, orangene, sechseckige Kat-Plakette in der Scheibe kleben hat. Könnte das sein das der dafür eine "bessere" Emissionsklasse hat und evtl. etwas billiger wird ?
    Ansonsten steht der nämlich recht ordentlich da.
    Hier mal ein paar Fakten :
    Bj. 86 (also noch 6 Jahre bis zum H ;( )
    1. Hand
    ca. 200.000 Km (davon 50% Langstrecke Autobahn weil der regelmässig damit 10.000 Km im Sommerurlaub zurückgelegt hat)
    dunkelgrünmetallic, innen grün
    bis auf eine kleine Stelle neben dem linken Federbeindom hab ich bei der Kurzbesichtigung keinen Rost gefunden und die ist auch noch nicht durch
    Motor trocken und sauber, bis auf eine defekte Leckleitung, die wird noch erneuert, danach ist auch ein Probelauf möglich
    steht auf Alu's von ATS
    Stoßdämpfer und Koppelstangen gibts als Neuteile dabei, wollte der Besitzer im nächsten Urlaub wechseln lassen.
    Auto ist seit ca. 3 Jahren abgemeldet und wird nur wegen Platzmangel angeboten.
    Der Besitzer ist umgezogen und hat dadurch keinen Stellplatz mehr. Ich hab den Wagen auch früher schonmal gesehen, da noch mit Schild drin das er nicht zu verkaufen sei.
    Den aufgerufenen Preis von 1200,- finde ich für den bisher gesehenen Zustand eigentlich fair.
    Aber was ist wenn man den vieleicht doch wieder abgeben möchte.
    Bekommt man einen Diesel wieder verkauft oder hab ich dann eine "Standuhr" am Bein hängen ?

  • Was ich so gesehen habe gut.
    Vorne sind Bezüge drauf, hab noch nicht druntergeguckt.
    Ergab sich halt zufällig und eigentlich hatte ich keine Zeit.
    Ausserdem schreckt halt die Diesel-Steuer.
    Der Motor hält wahrscheinlich noch ne Million Km so wie der aussieht.

  • ich hab noch n 524td e28 hier stehen.
    shadowline, rost, aber innen velours grau, alus mit neuen reifen. gaytriebe kapott.fährt aber noch.


    kannze geschenkt haben als teileträger, wenn du den holst.


    heb auf den seiten den teppich an,fahrer und beifahrerfussraum. schon mehr als einen gesehen, wo boden und schweller nurnoch vom (sehr zähen) unterbodenschutz zussammengehalten wurden...


    e28 ist wagenhebertest rundum pflicht.
    ansonsten: dome, heckschürze, motor öl/wasserverbrauch.

  • ich kenne da jemanden, der hatte mal einen ;-) steuern irgendwas zwischen 300 und 400 euro, müsste also was mit rußpartikelfilter oder so gewesen sein. die leistung war, dank turbo, recht ordentlich. ansonsten auch n schönes reisegefährt. aber nach 2 motorschäden (kopf gerissen) zählt dann auch nicht seppels ausrede: "die sind halt nicht vollgasfest"
    für mich heißt das: konstruktionsfehler; was ne scheiße! nie wieder bmw turbodiesel.

  • dochdoch, die sind vollgasfest.


    wenn sie denn ordentlich warm gefahren werden.
    und wenns n modell nach 85 ist.


    vorher hatten die köpfe ne andere legierung und sind gern mal gerissen.

  • Na dann wäre das ja wohl schon mal kein Problem. :)
    Hab gerade mal gegockelt, gibt wohl Nachrüstungen auf Euro2 und (mitlerweile nutzlose) rote Plakette.

  • vaddern hat von 93-2006 so einen gehabt, ist mit 870tkm und erster maschine wg rost nach rumänien gegangen, ich hatte 2003 einen, der mit 530tkm den unfalltod gestorben ist( motor war noch gut...) und der aktuell hier stehende hat 270tkm.
    also schlecht sind die nich.
    wie gesagt, man darf sie nicht kalt treten.
    immer auf den vorbesitzer achten...

  • wenn der seit 3 jahren abgemeldet ist, sind ja auch evtl. standschäden zu beseitigen, der muss preislich 3-stellig werden.
    und wenn man ne karre haben will, mit der man morgens auch mit serienauspuff alle nachbarn aus dem bett werfen kann, ist das genau das richtige :evillaugh:

  • Klar isser teurer im Unterhalt als andere. Aber ich würd den holen. KM sind in Ordnung, Preis auch. Und E28 ist mit der schönste jemals gebaute BMW.

  • Hab mich vorhin bereits dagegen entschieden.
    Und damit ich mir das nicht nochmal anders überlege hab ich einen Teil der Kohle anderweitig angelegt ;)


    Falls irgendwer Interesse an der Karre haben sollte kann ich das aber gerne vermitteln.

  • ich find Treckerfaaahn toll - hatte den mal im E34 - glaub, dass war wohl der gleiche Motor, wie im letzten E28 - ein echt brummiger Geselle..