Radmuttern-Arten

  • Hallo,
    ich habe an meinem Taunus 2 verschiedene Typen von Radmuttern gefunden. Kann mir evtl jemand sagen wann ich welche nehmen muss oder eb es völlig egal ist und obs überhaupt die richtigen sind? Halten tun die Räder auf jeden fall mit beiden Sorten.
    Foto:


    Mfg Patrik

  • Die ersten gehören aber NUR auf die Alu's. Wenn du eine Sorte haben möchtest, aufm Schrottplatz gibts die Standart- Mütterkes auf fst jedem alten Ford. Zu und verchromt gibts da eher nicht. Aber Chrom-Kunststoffkäppchen lassen sich da drüberstülpen. Günstig und gut. Hab ich auch.

  • sie halten die stahlfelgen auch. sieht zwar banane aus und ist ne vergeudung der muttern, aber sie halten. so.

  • Falsch!
    Die sind extra so konstruiert,dass man als mittelloser Ford-Alufahrer keine andern Muttis für die Winterstahlfelgen brauchte,der Konus ist ganz vorn genau für die Stahlfelgen angelegt.
    Dies gilt übrigens auch für Flachbundmuttis,passen alle auf Stahlfelgen! ;)


    LG Ralf
    Kann dir aber auch Standardmuttis mitbringen Patrik,und so Chromkappen dazu(also nur für Stahlfelgen) ;)

  • Alles klar, danke!
    Also halten tun die Stahlfelgen auf alle Fälle auch mit den Muttern für die Alus. Einen Satz verchromte Standartmuttern hab ich noch von meinem Schlacht-Coupe, dann kommen die dran, sieht ja komisch aus, wenn da 2 verschiedene Arten an Muttern drauf sind.


    Und wenn ich gerade dabei bin, kann ich irgendwelche von denen Muttern auch in Verbindung mit diesen Felgen hier fahren? Das sind solche Wolfrace-Imitat-Felgen


    @ ralf, das mit den Wischerarmen hat sich mittlerweile auch erledigt, ich habe jetzt anderweitig welche, da ich jetzt langsam mit der Karre zum Tüv muss ;), das Dachteil hab ich allerdings immer noch.


    Mfg Patrik

  • Da solltest du wohl passende Flachbund für nehmen,Durchmesser der Löcher messen und auf der Insel kaufen,Adresse such ich dir mal noch(wenn ich sie denn noch finde)
    Dachteil liegt noch dort?
    Dann bräucht ich die Kontodaten,also für den Fall,dass noch jemand hinkommt,ansonsten machen wir das halt cash.


    LG Ralf

  • der flachbund, also die unverlierbare u-scheibe schlabbert dann halt lose rum, aber die schräge am anfang der mutter passt in die stahlfelge.
    ich fahr jetz aufm plymouth chevystahlfelgen die ungefähr 30 kilo/stück wiegen, ein zu großes nabenloch haben und das mit chinesischen radmuttern die ich vermutlich nach ner dose spinat zerdrücken kann. und das is völlig normal so bei amis. also seid nich immer so zimperlich. :michi:

  • ich hatte mal nen satz ronal kleeblatt felgen fuern granni. da ich fuer flachbundmuttern ausm versand zu geizig war hab ich bei meinem kumpelaufm schrottplatz aus nem rover vitesse flachbundmuttern abgeschraubt. die waren einfach nur zylindrisch mit ner scheibe und hatten weder kugel noch kegelbund am radseitigen ende
    ich bin glaube der letzte der zimperlich ist. wenn das haelt dann haelt das und fertig